Werbung/Advertising
Koteletts mit Käse-Sahne-Sauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Koteletts beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Öl und Butter (1+1)
in Pfanne erhitzen, darin die Koteletts anbraten und bei reduzierter
Temperatur fertiggaren; warmstellen. Brühe und Sahne in die Pfanne
geben, den Satz damit loskochen und dann den Käse darin schmelzen
lassen; salzen und pfeffern und die Kapern und Gurkenwürfel zugeben.
Fleisch auf Tellern anrichten und die Sauce beigießen.
:Pro Person ca. : 640 kcal
:Pro Person ca. : 2670 kJoule
:Eiweiß : 44 Gramm
:Fett : 50 Gramm
:Kohlenhydrate : 1 Gramm
:Dazu gibt's: : Kartoffel, Paprikagemüse
:Getränk: : trockener Weißwein
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Koteletts mit Käse-Sahne-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Koteletts mit Käse-Sahne-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Koteletts mit Käse-Sahne-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zwiebelstrudel - Variation 1

Preise:
Discount: ~11.00 €
EU-Bio: ~8.72 €
Demeter: ~13.21 €
Zwiebeln im heißen Öl glasig braten, Petersilie und Schinken zufügen, kurz mitdünsten, würzen und auskühlen lassen. Mit Ei und Appenzeller vermischen. Den ...
Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen

Preise:
Discount: ~22.68 €
EU-Bio: ~22.64 €
Demeter: ~22.65 €
Sofern noch nicht vom Metzger erledigt, das Rinderfilet von Sehnen und Fett befreien (parieren), in Streifen schneiden und würzen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, gut ...
Sylter Rote Grütze

Preise:
Discount: ~8.00 €
EU-Bio: ~10.64 €
Demeter: ~10.79 €
Die Beeren waschen, Blütenansätze und Stiele zupfen, Kirschen entsteinen, Rhabarber enthäuten und in Stücke schneiden. Falls nur gefrorene Früchte zu bekommen sind, ...
Gebratener grüner Spargel mit Kern-Dreierlei

Preise:
Discount: ~5.57 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~7.55 €
Den kleinen grünen Spargel waschen und evt. die angetrockneten unteren Enden wegschneiden. Sonnenblumenöl in eine beschichtete Pfanne geben, erwärmen, Spargel ...
Marzipan-Mürbeteigkuchen

Preise:
Discount: ~7.42 €
EU-Bio: ~8.28 €
Demeter: ~8.99 €
Butter mit der Hälfte Zucker, 1/4 der Eier und dem gesiebten Mehl zum Mürbeteig kneten. In Folie für 2 Stunden in den Kühlschrank legen. Dann ausrollen, Boden ...
Werbung/Advertising