Werbung/Advertising
Zarte Nusskugeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 50 Kugeln:
Zubereitung:
Speisestärke, Mehl, Instant-Espressopulver, Zimt und Kakaopulver sieben. Mit Butter oder Margarine, Puderzucker, Vanillinzucker und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. 2 Rollen (25 cm lang) formen und 2 Stunden kalt stellen.
Teig in 1 cm breite Scheiben schneiden, je 1 Nuss in die Mitte setzen. Teig um die Nüsse drücken, zu Kugeln formen. Auf ein Blech mit Backpapier setzen. Im heißen Ofen bei 190øC auf der 2.Schiene von unten 12-15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Gehackte Vollmilchkuvertüre mit Haselnussglasur im heißen Wasserbad auflösen. Kugeln mit der oberen Hälfte in die Glasur tauchen, mit einer halben Nuss belegen und fest werden lassen.
~ Pro Stück ca. 60 kcal -
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zarte Nusskugeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zarte Nusskugeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zarte Nusskugeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aal in Bohnenkraut

Preise:
Discount: ~45.17 €
EU-Bio: ~44.72 €
Demeter: ~44.72 €
Aal mit groben Salz abreiben. Ausnehmen. Waschen und trocknen. Innen etwas salzen. Bohnenkraut waschen, putzen. Um den Aal wickeln. Mit Nähgarn befestigen. Kopf und ...
Rosenkohl-Kartoffelpfanne

Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~5.02 €
Den Rosenkohl putzen, unten kreuzweise einschneiden und in kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Kartoffeln schälen, achteln und in einer Pfanne in Sonnenblumenöl ...
Gabelspaghetti-Rösti

Preise:
Discount: ~4.76 €
EU-Bio: ~5.19 €
Demeter: ~5.33 €
Die Gabelspaghetti nach Packungsanweisung in 2-3 Liter kochendem Wasser al dente garen. Eier, Quark und Speisestärke gut verrühren. Gabelspaghetti unterheben. ...
Antipasto mit Austernpilzen

Preise:
Discount: ~9.96 €
EU-Bio: ~12.56 €
Demeter: ~11.96 €
Diese leckere italienische Vorspeise passt sehr gut zu Parmaschinken. Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren, dann Olivenöl (1) unterrühren. Den Knoblauch ...
Putenrahmschnitzel mit Butterbohnen

Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~13.29 €
Demeter: ~12.73 €
Die Butter in einem Topf zergehen lassen, Wasser (1) dazugießen und die Bohnen hinzufügen. Das Bohnenkraut und die Instantbrühe hineingeben und die Bohnen etwa 8 bis ...
Werbung/Advertising