Werbung/Advertising
Kirschencreme
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
In der Kirschenzeit werden saure und süße Kirschen, zusammen etwa 2 Pfund, ausgesteint und mit einem Stücklein Zucker auf schwachem Feuer wie ein Kompott gekocht, dass wenig Saft mehr daran ist. Ausser der Kirschenzeit müssen es eingemachte Kirschen sein. Zu einer Platte von mittlerer Größe rührt man einen kleinen Löffel Stärkemehl mit etwas süßer Milch in einer Kasserolle glatt, und das Gelbe von 8 bis 9 Eiern hinein, nimmt die am Zucker abgeriebene Schale einer Zitrone und soviel Zimt, als zwischen 3 Fingern gefasst werden kann, dazu, und einen Schoppen süßen Rahm daran, kocht dann auf Feuer unter beständigem Rühren eine dicke Creme, schüttet sie auf ein Geschirr und lässt sie kalt werden. Von der Platte, welche auf den Tisch kommt, überstreicht man den Boden von der Creme, gibt die gekochten Kirschen darauf, die übrige Creme darüber, streut sie fingerdick mit einer Handvoll gehackten Makronen oder geriebenen Biskuits, über das noch etwas gestossenen Zucker, und brennt sie mit einem heißen Eisen. Die Creme kann auch ohne darüber gestreuten Zucker und also auch ungebrannt gegeben werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kirschencreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kirschencreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kirschencreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zuckerrüben-Parfait

Preise:
Discount: ~9.13 €
EU-Bio: ~9.24 €
Demeter: ~9.22 €
Eigelb und Zucker heiß aufschlagen und kaltrühren. Zuckerrübensirup vorsichtig unterheben. Flüssige Sahne und Weinbrand unterheben, zum Schluss ganz vorsichtig die ...
Ciabatta

Preise:
Discount: ~0.37 €
EU-Bio: ~0.47 €
Demeter: ~0.77 €
"La ciabatta" ist im Italienischen das Wort für Pantoffel. Und an ebensolche erinnert diese leckere und lockere Brotspezialität. Es bleibt mehrere Tage frisch und ...
Offene Ravioli mit Kastanien-Zucchini-Füllung

Preise:
Discount: ~6.51 €
EU-Bio: ~10.79 €
Demeter: ~10.66 €
Hartweizen und Dinkel in der Getreidemühle zu feinem Mehl mahlen, bzw. gleich beim Einkauf mahlen lassen, zusammen mit den übrigen Zutaten für die Nudeln zu einem ...
Spinat-Gurken-Curry

Preise:
Discount: ~5.48 €
EU-Bio: ~6.27 €
Demeter: ~5.74 €
Eine Gemüse-Kombination, auf die man nicht sofort kommt, aber wenn´s schmeckt ... Gurken schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Sollten Sie Zucchini verwenden, ...
Eingelegte Forellenfilets

Preise:
Discount: ~12.11 €
EU-Bio: ~28.08 €
Demeter: ~28.28 €
Fisch trockentupfen, auf der Hautseite 4-mal quer einritzen, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Filets in Mehl wenden und in 1 EL Öl ca. 5 Minuten ...
Werbung/Advertising