Werbung/Advertising
Buttermilchkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
aus den Zutaten einen Rührteig herstellen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und 20 Minuten bei 175-200° C auf der mittleren Schiene backen. Den Zucker mit Zimt und der zerlassenen Butter mischen, auf den fertigen, heißen Kuchen pinseln und mit den Kokosraspeln bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Buttermilchkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Buttermilchkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Buttermilchkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rhabarber-Bananeneis

Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.49 €
Den Rhabarber waschen und putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In dem Apfelsaft etwa 3 Minuten dünsten, bis er zerfällt. Dann kalt werden ...
Erzgebirgische Buttermilchgetzen

Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~4.05 €
Demeter: ~5.89 €
Die geschälten, rohen Kartoffeln reiben, das austretende Wasser etwas abgießen, ohne es - wie bei der Kloßzubereitung - völlig aus der Masse auszudrücken; vom ...
Apfelsinen-Flocken

Preise:
Discount: ~0.74 €
EU-Bio: ~0.80 €
Demeter: ~0.80 €
Apfelsinen schälen, von der weißen Haut befreien, in kleine Stücke schneiden. Apfelsinenstücke mit dem Honig vermischen. Einige Minuten zum Saftziehen ...
Affenfett - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~0.84 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~1.08 €
Es gibt sie noch die DDR, zumindest in unseren Kochbüchern. Der heute etwas befremdliche Rezeptname schmeckt lecker auf Brot und gibt Kraft, bis mittags dann die "Tote ...
Prilleken aus Braunschweig

Preise:
Discount: ~10.30 €
EU-Bio: ~8.93 €
Demeter: ~9.43 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Stück. "Prilleken" ist ein alter Ausdruck für "mit den Händen ausrollen". Wie bei ähnlichen Fastnachtsbräuchen in anderen ...
Werbung/Advertising