skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fürst-Pückler-Speise

         
Bild: Fürst-Pückler-Speise - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 45 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.5 l   Schlagrahm ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
8 Blatt   Gelatine - weiß ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
4 Blatt   Gelatine - rot ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
3 EL   Wasser pro 4 Blatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Schokolade ODER Kakao ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Milch - lauwarm ca. 0.06 € ca. 0.07 € ca. 0.06 €
1    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 EL   Rum ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €

Zubereitung:

Anmerkung des Herausgebers: Die Rezeptsammlung wurde aus einer der größten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert zusammengestellt und sprachlich behutsam dem heutigen Gebrauch angepaßt.

Den Rahm steifschlagen, den Zucker leicht unterziehen, in drei Teile teilen. Die Hälfte weiße Gelatine in kochendem Wasser (1) auflösen, die mit der Milch aufgelöste Schokolade dazugeben, dieses unter Schlagen langsam in den einen Teil Rahm geben. In eine mit Öl bestrichene Cremeform gibt man die Schokoladenmasse und läßt sie etwas festwerden. In den zweiten Teil schlägt man die gelöste Gelatine (Wasser (2)) mit dem Zitronensaft, gibt dies auf die dunkle Masse, läßt es festwerden. In den dritten Teil schlägt man die gelöste Gelatine (Wasser (3)) mit Rum gemischt und gibt dies auf die weiße Masse. Nachdem die Masse fest geworden ist, wird die Speise gestürzt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fürst-Pückler-Speise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fürst-Pückler-Speise Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fürst-Pückler-Speise erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Gelatine - Blatt - rot  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Citrus  *   Deutschland  *   Nachspeise  *   Süssspeisen  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Helenenschnitten nach Sigi

Helenenschnitten nach Sigi1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~8.44 €

Alle Zutaten außer der Fülle zu einem glatten Teig verarbeiten und 1/2 Stunden kühl stellen. Zu 4 gleichmäßigen, ca. 7 cm breiten Streifen ausrollen. Die ...

Patacones con Guacamole - Kochbananen mit Avocadodip

Patacones con Guacamole - Kochbananen mit Avocadodip8 Portionen
Preise:
Discount: ~10.42 €
EU-Bio: ~9.85 €
Demeter: ~9.58 €

Tomaten häuten, vierteln, entkernen und fein würfeln. 2 EL zum Dekorieren beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen, weiße und hellgrüne Teile fein würfeln. Chili ...

Bohnen-Plaki

Bohnen-Plaki4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.67 €
EU-Bio: ~4.94 €
Demeter: ~5.03 €

Bohnen fädeln, waschen, eventuell einmal durchschneiden. Blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen. Öl in einem Topf erhitzen. Schichtweise Bohnen, Zwiebeln, ...

Mandelwaffeln

Mandelwaffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.30 €

Hefe in der Milch auflösen, Dinkelmehl unterrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen. Mandeln fein mahlen, Butter schmelzen, mit Honig, Sahne, Ei, ...

Polenta e funghi - Tessiner Polenta mit Pilzen

Polenta e funghi - Tessiner Polenta mit Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.36 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~5.91 €

Die geputzten Pilze in Scheibchen schneiden. In einem Topf Butter mit einigen Esslöffeln Öl erhitzen, den gehackten Knoblauch und dann die Pilze zugeben. Bei starkem ...

Werbung/Advertising