Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pikantes Schweinefleisch-Curry

Bild: Pikantes Schweinefleisch-Curry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.23 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >9.46 €       Demeter  >9.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

850 gSchweinefleischca. 7.57 €
1 Unbeh. Zitrone - davonca. 0.79 €
1.5 ELZitronensaft undca. 0.06 €
1 TLgeriebene Zitronenschale 
2 TLBrauner Zuckerca. 0.03 €
1.5 ELSojasauceca. 0.08 €
1.5 ELSenföl 
2 TLSesamölca. 0.12 €
2 Knoblauchzehen - zerdrücktca. 0.08 €
2 ELIngwer - geriebener, anpassen 
2 cm-Stück Zitronengras - feingehackt 
2 Zwiebeln - in feine Ringeca. 0.09 €
1 TLZimt - gemahlenca. 0.06 €
1 TLKurkumaca. 0.05 €
2 TLKreuzkümmel - gemahlenca. 0.37 €
3 TLCurryca. 0.31 €
0.5 TLBockshornkleepulver 
0.5 TLGalgantpulver - falls gewünschtca. 0.27 €
375 mlRindfleisch- o. Hühnerbrühe 

Zubereitung:

Grundmenge mit 850g Fleisch ausreichend für 4-6 Personen.

Fleisch von Fett und Sehnen befreien. In 3 cm große Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Zitronensaft und- schale, Zucker und Sojasauce vermischen. Senf- und Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch, Ingwer, Zitronengras und Zwiebel hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten andünsten. Zimt, Kurkuma, Kreuzkümmel, Currypulver, Bockshornklee-Pulver und Galgantpulver unterrühren. Weitere 1-2 Minuten dünsten. Fleisch portionsweise in die Pfanne geben, unter Rühren kräftig braun anbraten. Nach und nach die Brühe dazugießen, gut unterrühren. Aufkochen lassen. Hitze reduzieren und 50-55 Minuten köcheln, bis das Fleisch gar und die Flüssigkeit weitgehend eingekocht ist.

Curry mit Kokosreis servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pikantes Schweinefleisch-Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bockshornklee - gemahlen  *   Brauner Zucker  *   Curry  *   Galgant - Pulver  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Kurkuma  *   Schweineschulter  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronengras - frisch  *   Zitronensaft  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Curry Fleisch Indien Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Alma-Ata-PilawAlma-Ata-Pilaw   8 Portionen
Preise: Discount: 9.79 €   EU-Bio: 10.24 €   Demeter: 30.37 €
Statt mit Rindfleisch kann man dieses leckere Gericht aus der Hauptstadt Kasachstans auch mit Lamm zubereiten. Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden und im   
KulitschaKulitscha   1 Rezept
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 6.95 €
Für den Hefeteig sollten alle Teigzutaten Zimmertemperatur haben. Die Milch sollte zusätzlich etwas erwärmt werden. Mehl, Backpulver, Zucker, die gemahlenen   
Rote-Bete-PufferRote-Bete-Puffer   4 Portionen
Preise: Discount: 3.90 €   EU-Bio: 6.32 €   Demeter: 9.28 €
Gekochte rote Bete schälen, grob raspeln und mit den Haferflocken vermischt 15 Minuten ziehen lassen. Vom Kohlrabi die Herzblätter abschneiden, abspülen,   
Schweinskarree mit Rouille - NiedertemperaturSchweinskarree mit Rouille - Niedertemperatur   6 Portionen
Preise: Discount: 11.58 €   EU-Bio: 12.10 €   Demeter: 12.01 €
Den Backofengrill auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschote halbieren und entkernen. Die Hälften mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und flach   
Zürcher Seidenmues - SchweizZürcher Seidenmues - Schweiz   4 Portionen
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.43 €   Demeter: 3.49 €
Eine lokale Leckerei aus der Stadt, bzw. dem Kanton Zürich. Alle Zutaten gut verrühren, nicht schlagen. In eine ausgebutterte Gratinform verteilen und im auf   


Mehr Info: