skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mousse au chocolat mit Kaffee und Weinbrand

         
Bild: Mousse au chocolat mit Kaffee und Weinbrand - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~3.22 €Kosten Rezept: ~2.66 €Kosten Rezept: ~2.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    Eigelb - getrennt ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
100 g   Zartbitter-Schokolade ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
2 EL   Kaffee - stark ca. 0.75 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
1 EL   Weinbrand ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
80 g   Butter - weich ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €

Zubereitung:

Eigelb und Zucker mit dem Mixer in einer Edelstahlschüssel zu einer dicklichen Masse aufschlagen, Milch einrühren.Die Mischung im heißen Wasserbad 10 Minuten unter Rühren erhitzen, dann herausheben und abkühlen lassen. Zartbitter-Schokolade schmelzen, Kaffee und Weinbrand einrühren. Weiche Butter in kleinen Flöckchen darunterschlagen, bis eine glatte Creme entsteht. Beide Cremes mischen, gut verschließen und kühl- stellen. Sahne und Eiweiß getrennt steifschlagen. Zuerst die Sahne, dann den Eischnee unter die Schokoladencreme heben. Creme in Portionsgläser füllen und mindestens 3 Std. im Kühlshrank fest werden lassen. Mit Scholadenspänen und Kakaopulver verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mousse au chocolat mit Kaffee und Weinbrand werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mousse au chocolat mit Kaffee und Weinbrand Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mousse au chocolat mit Kaffee und Weinbrand erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Instantkaffee Espresso  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokolade - zartbitter  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Kalt  *   Sahne  *   Süßspeise  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ananas-Tofu-Creme

Ananas-Tofu-Creme1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.31 €

Die Ananas in Würfel schneiden, die Hälfte beiseite stellen. Die übrigen Zutaten im Mixer pürieren, die restliche Ananas darunterheben und in Schalen füllen.

Haferflockenpfannkuchen

Haferflockenpfannkuchen 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.55 €

Haferflocken im heißen Wasser aufquellen lassen. Anschließend Haferflocken, Zwiebel, Sellerie, Petersilie, Salz und Ei verrühren. Im heißen Schmalz kleine ...

Butterkuchen aus der Bretagne - Kouign Amann

Butterkuchen aus der Bretagne - Kouign Amann6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.07 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~4.26 €

Das bretonische "Kouign Amann" heißt schlicht und einfach Butterkuchen. Diese wird reichlich verwendet und auch die restlichen Zutaten lassen diese Köstlichkeit als ...

Saures Lüngerl

Saures Lüngerl4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.33 €
EU-Bio: ~12.38 €
Demeter: ~12.46 €

Den Sud zum Kochen bringen, die gewaschene Lunge hineingeben und etwa 1 Stunde darin kochen lassen. Abtropfen und abkühlen lassen, dann in feine Streifen schneiden, mit ...

Gemüseküchlein mit Kürbis-Chutney

Gemüseküchlein mit Kürbis-Chutney4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.60 €
EU-Bio: ~6.92 €
Demeter: ~6.23 €

Für das Chutney Öl in einer Pfanne warm werden lassen, Zwiebel beigeben, andämpfen. Kürbis beigeben, ca. zwei Minuten mitdämpfen. Wasser dazugießen, aufkochen, ...

Werbung/Advertising