Werbung/Advertising
Würstchen-Spieß Hotzenplotz
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Stück:
Zubereitung:
Bananen schälen und in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Apfel waschen, entkernen und ebenfalls in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Beide Obstsorten mit Zitronensaft beträufeln. Paprikaschote waschen, längs halbieren, entkernen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Die vorbereiteten Zutaten abwechselnd auf Holzspieße stecken und von jeder Seite etwa 4 Minuten grillen. Tomatenketchup und Mayonnaise gut vermischen und als Sauce dazu reichen. :Pro Person ca. : 162 kcal :Pro Person ca. : 677 kJoule :Eiweis : 4 Gramm :Fett : 11 Gramm :Kohlenhydrate : 11 Gramm
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Würstchen-Spieß Hotzenplotz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Würstchen-Spieß Hotzenplotz Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Würstchen-Spieß Hotzenplotz erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Radieschensoße

Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.88 €
Zwiebel und Kartoffel in Würfel schneiden, Blattgrün von drei Radieschen kleinhacken. Butter erhitzen, Zwiebel darin andünsten, Kartoffel, Radieschengrün und ...
Federkohl-Eintopf

Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.43 €
Die Kichererbsen 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Im Dampfkochtopf während 25 Minuten weichkochen. Steht kein Schnellkochtopf zur Verfügung, beträgt die ...
Tramezzini mit Schinken und Zucchini

Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~9.77 €
Enden der Zucchini abschneiden. Zucchini in 3 bis 4 mm dicke Scheiben schneiden und in wenig Öl unter öfterem Schwenken braten. Zucchini in einem Sieb abtropfen ...
Curryfrüchte

Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.83 €
Pfirsichhälften und Ananasscheiben gut abtropfen lassen. Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse ausstechen. In 1 bis 1 1/2 cm dicke Ringe schneiden. Bananen ...
Aachener Printen

Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~3.91 €
Sirup mit Zucker und Fett erhitzen, bis der Zucker zerlaufen ist, und dann bis zur Handwärme abkühlen lassen. Nun die Gewürze mit dem Orangeat hineinrühren und ...
Werbung/Advertising