skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfefferminze- Zitronenmelisse-Essig

         
Bild: Pfefferminze- Zitronenmelisse-Essig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 gr.   Stiele fr. Pfefferminze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 gr.   Stiele fr. Zitronenmelisse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Blütenhonig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
0.5 l   guter Apfelessig ca. 1.19 € ca. 2.89 € ca. 2.89 €

Zubereitung:

Kräuter kurz waschen, trockenschütteln und 2 Std. auf Küchenpapier gut abtrocknen lassen. Honig und Essig mit den Kräutern in eine saubere Flasche mit etwas weiterem Hals füllen. Gut verschließen und 4 Wochen durchziehen lassen. Immer wieder durchschütteln, damit sich der Honig ganz auflöst. Kräuter aus der Flasche ziehen. Flasche gut verschließen. TIPP: Der Pfefferminze-Zitronenmelisse- Essig passt prima zu grünen Salaten, Gurken und Zucchini-Gemüse, Soßen, Eintöpfen und Suppen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfefferminze- Zitronenmelisse-Essig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfefferminze- Zitronenmelisse-Essig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfefferminze- Zitronenmelisse-Essig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Essig - Apfelessig  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Essig  *   Kräuter

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Niederbayrischer Kartoffelschmarrn

Niederbayrischer Kartoffelschmarrn1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.81 €
EU-Bio: ~0.90 €
Demeter: ~1.77 €

Die geschälten Kartoffeln am besten schon am Vortag in Salzwasser garen und abkühlen lassen. Zwiebel pellen und fein hacken. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse ...

Pastinakenpuffer

Pastinakenpuffer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.89 €

Brötchen einweichen. Pastinaken schälen und raspeln. Lauchzwiebeln in sehr feine Streifen schneiden. Brötchen ausdrücken, mit Pastinaken, Lauchzwiebeln, Mehl, ...

Botwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen

Botwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.59 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~10.55 €

Botwina ist ein Rezept, das aus dem Gebiet um die Flüsse Warthe und Weichsel stammt und wird aus jungen roten Beten bereitet. Die roten Rüben putzen, die Blätter ...

Kartoffel-Knoblauch-Pfanne

Kartoffel-Knoblauch-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.22 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.97 €

Kartoffeln waschen, die Schale mit einer Bürste abschaben. Frühlingszwiebeln putzen, dass dunkle Grün abschneiden, die Zwiebeln waschen, längs halbieren. Öl in ...

Ungarisches Kartoffelgulasch

Ungarisches Kartoffelgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~5.55 €

Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel als Pellkartoffeln 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Speck ganz fein würfeln und auslassen. Die Grieben aus dem Fett ...

Werbung/Advertising