skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Joghurtsauce mit Minze und Gurke

         
Bild: Joghurtsauce mit Minze und Gurke - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Salatgurken ca. 1.90 € ca. 1.90 € ca. 1.90 €
200 g   Joghurt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 EL   Minzeblätter - gehackte ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1    Unbehandelte Zitrone - davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   geriebene Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 TL   Zitronensaft, anpassen ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
:(KHB 10/97)

Zubereitung:

Salatgurken schälen, längs halbieren und entkernen. Gurken fein hacken und in eine kleine Schüssel geben. Salzen und 10 Minuten stehen lassen. Gurke abspülen, gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Joghurt, gehackten Minzeblättern, geriebener Zitronenschale und Zitronensaft vermischen. :

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Joghurtsauce mit Minze und Gurke werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Joghurtsauce mit Minze und Gurke Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Joghurtsauce mit Minze und Gurke erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kremiger Jogurt 3,5%  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zitronenschale mit Traubenzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Indien  *   Joghurt  *   Soße

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Wintersalat mit Mungbohnen-Sprossen

Wintersalat mit Mungbohnen-Sprossen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.30 €

Chinakohl in feine Streifen, Porree in schmale Ringe und zwei Orangen in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln würfeln. Mit Chinakohl, Porree, Orangen und ...

Rotkohl aus dem Backofen

Rotkohl aus dem Backofen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.13 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~8.15 €

Rotkohl putzen, vierteln, vom Strunk befreien und grob raspeln. Salz, Pfeffer und Zucker darunter mischen. Speck in kleine Würfel oder Streifen schneiden. Birnen ...

Kiveve - Kürbis-Polenta aus Paraguay

Kiveve - Kürbis-Polenta aus Paraguay4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~5.61 €

Den Kürbis schälen und zerkleinern. Im Wasser zugedeckt weichdünsten. Öl erhitzen und die Zwiebel darin anbräunen. Die Milch zufügen, den abgetropften Kürbis, ...

Himbeertörtchen

Himbeertörtchen8 Stück
Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.18 €

Die Torteletts können Sie nach Lust und Laune mit frischen Früchten der Saison belegen - am besten immer nur eines auf einmal. Sie lassen sich luftdicht verpackt im ...

Alemannischer Bohneneintopf

Alemannischer Bohneneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.56 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.49 €

Bohnen über Nacht in zwei- bis dreifacher Menge Wasser einweichen, abgießen und das Einweichwasser auffangen. Sellerie und Möhre in Würfel, Lauch in feine Ringe ...

Werbung/Advertising