skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Honigpunsch

         
Bild: Honigpunsch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 30 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

3    Orangen ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
5    Zitronen - unbehandelt ca. 3.95 € ca. 4.95 € ca. 4.95 €
375 ml   Weinbrand ca. 2.67 € ca. 2.67 € ca. 2.67 €
375 ml   Starker schwarzer Tee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1000 ml   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
300 g   Honig ca. 1.31 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €
375 ml   Rum oder Arrak ca. 6.24 € ca. 6.24 € ca. 6.24 €

Zubereitung:

Den Saft der Früchte mit Weinbrand mischen und einige Stunden ziehen lassen. Dann mit Tee, Wasser Honig und Rum oder Arrak zusammen erhitzen, nicht kochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Honigpunsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Honigpunsch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Honigpunsch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Arrak  *   Bienenhonig Auslese  *   Orangen  *   Schwarzer Tee  *   Wasser  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Citrus  *   Getränk  *   Heiss  *   Tee

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Advents- oder Osterkranz

Advents- oder Osterkranz1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~12.72 €
Demeter: ~13.04 €

Mehl, Hefe, Butter, Milch und Honig gut miteinander verkneten. Den Teig 15 bis20 Minuten gehenlassen. Die Nüsse fein mahlen, mit Sahne, Honig und Gewürzen gut ...

Hackfleischomelett mit Ingwer

Hackfleischomelett mit Ingwer2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.26 €

Öl (1) erhitzen. Fleisch, Knoblauch und Ingwer unter Rühren braten, bis das Fleisch krümelig wird. Zucker, Salz, Pfeffer und Wasser zugeben und zugedeckt bei ...

Zucchini-Gratin mit Schinken

Zucchini-Gratin mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~10.45 €

Im Sommer liefert der Garten wieder Zucchini en masse. Dieses Rezept hilft, der Flut, wenigstens ein wenig, Herr zu werden. Käse reiben. Zucchini putzen, raspeln, ...

Apfel-Sellerie-Cremesuppe

Apfel-Sellerie-Cremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.28 €
EU-Bio: ~5.79 €
Demeter: ~6.31 €

Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Mit einem kleinen Kugelausstecher 16 Kugeln ausstechen und mit Zitronensaft beträufeln. Sellerie, Kartoffeln ...

Buchweizentorte - Variation 2

Buchweizentorte - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~7.69 €
Demeter: ~7.63 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig bereiten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf mittlerer ...

Werbung/Advertising