Werbung/Advertising
Holunderblüten-Sekt
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Holunderblüten - sie müssen gerade erst aufgeblüht sein - kurz abspülen. Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden und mit den Blüten und den übrigen Zutaten in ein ausreichend großes Gefäss geben; umrühren. Das Gefäss zudecken und an einem warmen Ort stellen. Schon nach 24 Stunden ist der Holundersaft trinkfertig. Eventuell nochmals mit Honig und Zitrone abschmecken. Nach 2-3 Tagen beginnt das Getränk zu moussieren. Dann abseihen, in Flaschen mit Schraubverschluss füllen und in einen dunklen Raum stellen. In rund 4 Wochen ist der Saft zum Sekt geworden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Holunderblüten-Sekt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Holunderblüten-Sekt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Holunderblüten-Sekt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel * Deutschland * Getränk * Holunder * Holunderblüten * Honig
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Forellen auf dem Rost

Preise:
Discount: ~9.57 €
EU-Bio: ~17.68 €
Demeter: ~17.77 €
Forellen innen gut auswaschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Frühlingszwiebel fein schneiden und mit der Butter und den gehackten ...
Grünkohl mit gezuckerten Kartoffeln

Preise:
Discount: ~16.62 €
EU-Bio: ~16.48 €
Demeter: ~17.21 €
Laut Definition ist "Kochwurst" eigentlich im Bereich Blut- und Leberwürste anzusiedeln. In Hamburg ...
Bayerischer Apfelstrudel

Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~7.68 €
Für den Teig das Mehl mit dem Salz auf ein Brett sieben und - am besten mit einer Gabel - mit dem Öl und lauwarmem Wasser (ca. 100 ml, kommt auf die Qualität des ...
Quarkkuchen mit Salami - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.26 €
EU-Bio: ~7.91 €
Demeter: ~8.24 €
Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, die Zucchini kleinwürfeln, beides in 1 Esslöffel Butter in einer Pfanne unter Rühren anschwitzen. Den Backofen auf ...
Makkaroni-Timbal mit Tomatensauce

Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.75 €
Die Zwiebelwürfel und den Speck in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen und die Tomatenstücke zugeben. Alles mit wenig Mehl bestäuben und mit der Gemüsebrühe ...
Werbung/Advertising