skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feuerzangenbowle - Variation 5

         
Bild: Feuerzangenbowle - Variation 5 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

1.5 l   Rotwein, mild ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 ml   Rum (54%ig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2.5    Orangen ca. 0.72 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zuckerhut - mit Feuerzange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rotwein in einen feuerfesten Topf gießen. Orangen und Zitrone
auspressen, Saft in den Topf geben, Gewürznelken zufügen. Topf
erhitzen, bis es dampft (nicht kochen!!!). Dann die Feuerzange quer
über den Topf legen, darauf den Zuckerhut und den langsam mit dem Rum
übergießen, bis er sich vollgesogen hat (ca. ein Weinglas voll).
Jetzt geht's los: Zuckerhut anzünden und später nach und nach wieder
mit Rum tränken, bis sich der Zuckerhut brennend und tropfend völlig
aufgelöst hat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feuerzangenbowle - Variation 5 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feuerzangenbowle - Variation 5 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feuerzangenbowle - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Nelken ganz  *   Orangen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Zuckerhut

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Deutschland  *   Getränk  *   Orange

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aldi Weihnachts-Menü 4 - Lachsfilet in Champagnersoße

Aldi Weihnachts-Menü 4  - Lachsfilet in Champagnersoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.19 €
EU-Bio: ~21.15 €
Demeter: ~21.30 €

Den Reis nach Packungsangaben zubereiten. Inzwischen 2/3 des Champagners und Sahne aufkochen und auf die Hälfte reduzieren. Mit Salz abschmecken. Beiseite ...

Apfel-Quark-Kuchen - Variation 2

Apfel-Quark-Kuchen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~7.91 €
EU-Bio: ~9.09 €
Demeter: ~9.34 €

Für den Teig Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Eigelb ...

Eier-Püree

Eier-Püree4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.17 €
Demeter: ~6.35 €

Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in kochendem Salzwasser zugedeckt 20 Minuten garen. Milch, Butter, etwas Salz, Pfeffer und Muskat erwärmen. 3/4 des ...

Lammkoteletts mit Zwiebeln und Paprika

Lammkoteletts mit Zwiebeln und Paprika4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.40 €
EU-Bio: ~13.46 €
Demeter: ~13.74 €

Die Lammkoteletts in einer mit Öl ausgeriebener Pfanne 2 bis 3 Minuten von jeder Seite anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Paprika waschen, entkernen und ...

Gefüllte Mürbchen

Gefüllte Mürbchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.15 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~4.24 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Kekse. Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig bereiten und 30 Minuten kühlstellen. Dann den Teig zu Rollen formen, ...

Werbung/Advertising