Werbung/Advertising
Eis-Tee ’Rote Johanna’
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 10 Portionen:
Zubereitung:
Den Johannisbeersaft in eine Eiswürfelschale gießen, und anschließend im Tiefkühlfach gefrieren lassen. Den Tee aufbrühen, 5 min ziehen lassen, süßen und kalt stellen. Dann zum Servieren jeweils 3 Ruchtsaftwürfel in Longdrinkgläser geben und diese mit Tee auffüllen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Eis-Tee ’Rote Johanna’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Eis-Tee ’Rote Johanna’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Eis-Tee ’Rote Johanna’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ananasgratin mit Himbeer-Eis

Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~3.29 €
Demeter: ~3.29 €
Für das Eis die Bananen grob würfeln, mit den Himbeeren 2 Stunden gefrieren lassen, dann im Blitzhacker portionsweise ganz fein hacken. Honig und Joghurt ...
Geschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und Rosmarinjus

Preise:
Discount: ~29.50 €
EU-Bio: ~28.78 €
Demeter: ~31.56 €
Die Schweinebäckchen von den Sehnen befreien, salzen, pfeffern und im Bräter in reichlich Rapsöl anbraten. 1/2 Sellerie, 1/2 Bundd Karotten und die Schalotten grob ...
Brennnesselmus

Preise:
Discount: ~0.16 €
EU-Bio: ~0.17 €
Demeter: ~0.30 €
Die Brennnesseln waschen. Mit heißem Wasser überbrühen, so dass sie zusammenfallen. Die Zwiebel klein schneiden und mit den Brennnesseln durch den Wolf drehen. ...
Brezngugelhupf

Preise:
Discount: ~4.12 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.69 €
Brezeln und Semmeln in Würfel schneiden, mit der heißen Milch überbrühen und zugedeckt ruhen lassen. Die Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten. Den Backofen ...
Maisbrot - Variation 1

Preise:
Discount: ~0.99 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~1.23 €
Falls grob gemahlener Mais verwendet wird, muss man ihn unbedingt über Nacht einweichen, damit er später dem Teig kein Wasser mehr entziehen kann. Sonst wird der Teig ...
Werbung/Advertising