skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Champignon-Leber

         
Bild: Champignon-Leber - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Dose(n)   Champignons(230 g Einwaage) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
4 Scheibe(n)   Leber 175 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
2 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Pack.   Kartoffelpüree (110g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Röstzwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Champignons abtropfen lassen. Leber mit Mehl bestäuben, im Öl auf jeder Seite drei bis vier Minuten braten, salzen und pfeffern. Herausnehmen, warm stellen, Sahne mit Pilzdosenflüssigkeit und Stärkemehl verquirlen, in den Schmorfond rühren, aufkochen, Champignons einlegen. Kartoffelpüree nach Vorschrift zubereiten, mit Röstzwiebeln bestreuen.

Pro Person ca. 551 Kalorien oder 2308 Joule

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Champignon-Leber werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Champignon-Leber Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Champignon-Leber erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Röstzwiebeln  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Kartoffel  *   Pilz  *   Sahne

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fufu - Knollenbrei

Fufu -  Knollenbrei4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.99 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~4.99 €

Die Knollen schälen und gegebenenfalls in Stücke oder Scheiben schneiden. In Wasser mit Salz garen, anschließend im Mixer pürieren. Da Maniok, Süßkartoffeln ...

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.74 €

Tipp: Im Frühjahr lassen sich Jakls Bratkartoffeln auch noch mit Wildkräutern wie Bärlauch, Giersch und/oder Gänseblümchen verfeinern. Einfach eine Handvoll (oder ...

Kastenkuchen nach Christiane Herzog

Kastenkuchen nach Christiane Herzog1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.15 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.93 €

Sie sind neugierig, was Deutschlands ehemalige First Lady Christiane Herzog (1936 - 2000), eine gelernte Hauswirtschaftslehrerin, backtechnisch so drauf hatte? Probieren ...

Zimtpitte

Zimtpitte1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~5.74 €

Weiche Butter und Zucker in Teigschüssel geben und glatt rühren. Die Eier beifügen und gut verrühren. Die Zutaten, ausser Mehl, beifügen und gut verrühren. Das ...

Suppenbiskuit

Suppenbiskuit1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.69 €

Butter schaumig rühren, Eigelb, Mehl und Schnee abwechselnd leicht unterziehen. In eine mit Butter bestrichene Kapselform füllen, backen, nach dem Erkalten in ...

Werbung/Advertising