skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Carne Asada (Rinder-Steak)

         
Bild: Carne Asada (Rinder-Steak) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Rib eye Steaks v. Rind ca. - 2cm dick ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Frischer Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Tortillas ca. 15cm Durchm. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Colby-Käse, gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Monterey Jack Käse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Steaks werden in einem geeigneten Gefäss angeordnet, mit Zitronensaft auf beiden Seiten eingerieben. Das Gefäßt wird zugedeckt und in den Kühlschrank gestellt bis die Kohle zum Grillen bereit ist. Die Tortillas werden in Alufolie gewickelt. Nun legt man die Steaks auf bei milder HItze den Rost. Siehe gesonderte Anmerkung. Die Steaks grillt man 7-9 Minuten für "rare" bis "medium". Sie werden einmal umgedreht. Das Tortillapäckchen wird ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit an den äußeren Rand des Rostes gelegt und etwa 5 Minuten dort belassen. Ebenfalls einmal umdrehen. Jedes Steak wird ca. eine Minute vor Ende der Garzeit mit einem Viertel jeder Käsesorte belegt. Man schneidet das äußere Fett von den Steaks ab und serviert sie.

Dazu paßt am besten eine frische Tomaten Salsa.

Anmerkung: Die Temperatur prüft man am besten indem man vorsichtig die Hand etwa 10 cm über die Kohle hält. Mittelhitze "zwingt" einen nach 4 Sekunden die Hand wegzunehmen.

:Zubereitungsz. : ca. 20 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Carne Asada (Rinder-Steak) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Carne Asada (Rinder-Steak) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Carne Asada (Rinder-Steak) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Grill  *   Rind  *   Steak  *   USA

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Upside-Down-Cake mit Feigen

Upside-Down-Cake mit Feigen8 Portionen
Preise:
Discount: ~14.42 €
EU-Bio: ~11.91 €
Demeter: ~12.80 €

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Für die Sauce Butter in einem Topf aufschäumen lassen, vom Feuer nehmen und den Rohrzucker einrühren. Eine 20 cm große runde ...

Amerikanische Pfannkuchen

Amerikanische Pfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.52 €
EU-Bio: ~12.97 €
Demeter: ~12.91 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Teig rühren und 30 Minuten stehen lassen. Butter und Öl zusammen erhitzen und darin nacheinander 16 Pfannkuchen backen. Die noch ...

Faschingskrapfen - Variation 1

Faschingskrapfen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.37 €

Fett, Zucker, Salz und ganze Eier recht schaumig rühren. Mehl, Speisestärke und gesiebtes Backpulver dazurühren. Von dem Teig mit einem Esslöffel längliche ...

Überbackener Eisbergsalat

Überbackener Eisbergsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~33.76 €
EU-Bio: ~33.75 €
Demeter: ~33.71 €

Salat putzen, äußere Blätter ganz lassen, andere in Streifen schneiden. Tomaten waschen, Stiel entfernen. Tomaten und Mozarella in Scheiben ...

Turoscusza - ungarische Topfenfleckerl

Turoscusza - ungarische Topfenfleckerl6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.65 €

In Deutschland verkaufter Quark hat im Gegensatz zu österreichischem (ungarischem) Topfen einen höheren Wassergehalt. Ist kein Topfen verfügbar, gibt man Quark in ein ...

Werbung/Advertising