Werbung/Advertising
Bananen ’Copacabana’
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.76 €Kosten Rezept: ~1.51 €
Kosten Portion: ~0.76 €Kosten Rezept: ~1.51 €
Kosten Portion: ~0.76 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Wasser, Rum und Zucker aufkochen und beiseite stellen. Geschälte Bananen in diese Zuckerlösung schneiden, eine Minute kochen. Dann mit einem Sieblöffel herausheben und auf 1 Glasteller pro Person verteilen. Kakao, zerbröckelte Schokolade und Pulverkaffee in den Sirup geben und unter Rühren auflösen. Einen Esslöffel in heißes Wasser tauchen und damit von der Vanille-Eiscreme dicke Späne schaben, zu den Bananen geben und das Dessert mit der Sauce übergießen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bananen ’Copacabana’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bananen ’Copacabana’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bananen ’Copacabana’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Afrikanischer Pfeffertopf

Preise:
Discount: ~8.56 €
EU-Bio: ~9.35 €
Demeter: ~9.39 €
Poularde mit Wasser gut bedeckt in einem Topf zum Kochen bringen. Schaum abschöpfen. Salz, Gewürze und das geputzte, geschnittene Gemüse zufügen und 35 bis 40 ...
Hack-Wirsing-Pfanne

Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~9.80 €
Kartoffeln und Möhren schälen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 7 Minuten garen, anschließend abtropfen lassen. Inzwischen Wirsingkohl putzen ...
Irische Woche - Irish Whiskey Cake - Irish-Whiskey-Kuchen

Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~10.52 €
Demeter: ~11.13 €
Die Rosinen und die Zitronenschale zusammen mit dem Whiskey in eine kleine Schüssel geben und über Nacht ziehen lassen. Eine Kuchenform mit 18 cm Durchmesser ...
Rotwein-Eiscreme

Preise:
Discount: ~7.27 €
EU-Bio: ~7.47 €
Demeter: ~7.47 €
Die Rotwein-Eiscreme harmoniert z.B. hervorragend mit dem
Ingwerkuchen

Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~5.21 €
Fett schaumig rühren, Zucker und Vanillinzucker löffelweise dazugeben, Eier unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und nach und nach unter ...
Werbung/Advertising