skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Brombeer-Schaumtörtchen

         
Bild: Brombeer-Schaumtörtchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

8    Eiweiß ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
250 g   Feinster Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
150 g   Puderzucker ca. 0.29 € ca. 1.27 € ca. 1.27 €
20 g   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 g   Kuvertüre ca. 0.17 € ca. 0.76 € ca. 0.76 €
1    Orange, Schale und Saft von ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
250 g   Brombeeren ca. 3.98 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
Zum Garnieren:
   Schlagsahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mandeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Eiweiß, Zucker, Puderzucker und Speisestärke eine steife Baisermasse schlagen. Mit Lochtülle Nr. 7 Böden in Form einer Spirale von ca. 8 cm Durchmesser spritzen, darauf einen Tupfenrand anbringen und backen. Wenn sie abgekühlt sind, mit der flüssigen Kuvertüre ausstreichen. Den Orangensaft und die Schalenstreifen mit dem Zucker einige Minuten einkochen. Die Tört- chen mit den Brombeeren belegen und mit dem Orangensirup überpinseln. Mit einem Sahnetupfen und gehobelten Mandeln garnieren.





Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Brombeer-Schaumtörtchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Brombeer-Schaumtörtchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Brombeer-Schaumtörtchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brombeeren  *   Eier - halb  *   Kuvertüre - dunkel  *   Mandeln ganz - geschält  *   Orangen - unbehandelt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gewürzkuchen

Gewürzkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.66 €

Butter sahnig rühren und mit Zucker, Vanillezucker, den ganzen Eiern und den Gewürzen schaumig rühren. Nach und nach das gesiebte Gemisch aus Mehl, Stärkemehl, ...

Apfelkuchen mit Karamel - Tarte des Demoiselles Tatin

Apfelkuchen mit Karamel - Tarte des Demoiselles Tatin1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.05 €
EU-Bio: ~6.13 €
Demeter: ~6.99 €

Als Backform verwendete man früher im Orleanais eine dicke, verzinkte Kupferform, doch in welchem Haushalt gibt es heutzutage noch so ein Gerät? Am besten gelingt die ...

Aïoli Provençale oder Beurre de Provence

Aïoli Provençale oder Beurre de Provence10 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.98 €
Demeter: ~6.54 €

Den Knoblauch mit dem Salz und den Eigelben zu einer sehr feinen Paste im Mörser verarbeiten. Wasser dazu und das Olivenöl langsam, wie bei einer Mayonnaise, ...

Brennesseltimbale

Brennesseltimbale4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~1.75 €

Schalotte schälen, fein hacken und in Butter weich dünsten. Brennesselspitzen waschen, abtropfen lassen, dazugeben und kurz mitdünsten. Gut ausdrücken und klein ...

Schoko-Käsekuchen

Schoko-Käsekuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~9.14 €
Demeter: ~9.57 €

Fett schmelzen, kurz abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, knapp die Hälfte Zucker, die Hälfte Vanillin-Zucker und Kakao mischen. Mit Fett glatt verkneten. Eine ...

Werbung/Advertising