skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Apfelweincreme

         
Bild: Apfelweincreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.96 Sterne von 27 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~3.17 €Kosten Rezept: ~3.53 €Kosten Rezept: ~3.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1.5    Zitronen - unbehandelt ca. 1.18 € ca. 1.48 € ca. 1.48 €
0.125 l   Apfelsaft ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
6 Blatt   Gelatine ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
0.125 l   Sahne - geschlagen ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €

Zubereitung:

Anmerkung des Herausgebers: Die Rezeptsammlung wurde aus einer der größten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert zusammengestellt und sprachlich behutsam dem heutigen Gebrauch angepaßt.

Eigelb und Zucker gut verrühren, Zitronen- und Apfelsaft hinzuschütten. Im heißen Wasserbad aufschlagen, kurz aufstoßenlassen und vorgeweichte Gelatine hinzugeben. Durch ein Sieb gießen, erkalten lassen und geschlagene Sahne hinzugeben, sobald die Masse etwas fest wird. In Glasschalen gießen und kaltstellen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Apfelweincreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfelweincreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Apfelweincreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Deutschland  *   Kalt  *   Nachspeise  *   Süssspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Italienisches Fischgulasch mit Paprika und Oliven

Italienisches Fischgulasch mit Paprika und Oliven2 Portionen
Preise:
Discount: ~9.29 €
EU-Bio: ~9.40 €
Demeter: ~9.10 €

Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Etwas trockentupfen und leicht in Mehl wenden. Schalotten halbieren. Tomaten ...

Knoblauch-Kartoffel-Püree

Knoblauch-Kartoffel-Püree4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~3.46 €
Demeter: ~4.19 €

Knoblauchzehen enthäuten, mit Kartoffeln zusammen kochen. Olivenöl, Milch und Basilikum beigeben. Alles gut zerstampfen - nicht rühren. Schmeckt zu gekochten ...

Apfel-Ingwer-Pie

Apfel-Ingwer-Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~8.19 €
Demeter: ~8.76 €

Für den Teig das Mehl am besten in eine Küchenmaschine mit Hackmesser geben. Butter und Schmalz in kleinen Stücken, Salz und Zucker zugeben. In der Maschine ...

Gedeckter Apfelkuchen nach Hildegard von Bingen

Gedeckter Apfelkuchen nach Hildegard von Bingen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.02 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.94 €

Galgant ist ein herzhaftes Gewürz ähnlich wie Ingwer. Es fördert die Verdauung. Man bekommt es in Apotheken oder Reformhäusern mit Hildegard-Produkten. Mehl und ...

Lodzer Sauermehlsuppe

Lodzer Sauermehlsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.14 €

Jede Region Polens hat eigene Rezepte für Sauermehlsuppen. Dieses stammt aus der Gegend von Lodz. Den Ansatz für die Suppe, er wird auch Sauer genannt, vorher ...

Werbung/Advertising