Werbung/Advertising
American Beauty Cocktail
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
Zubereitung: im Cocktailglas, Shortdrink
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von American Beauty Cocktail werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von American Beauty Cocktail Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von American Beauty Cocktail erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bienebeker Schnüsch

Preise:
Discount: ~5.12 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.81 €
Zur Abwechslung einmal ein originelles Rezept aus dem äußersten Norden Schleswig-Holsteins. Die gekochten Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und warm ...
Baguette

Preise:
Discount: ~1.04 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~1.22 €
Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefelösung ...
Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art

Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~1.97 €
Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und eine Weile im Wasser liegen lassen. Damit wird bewirkt, dass die Bitterstoffe aus dem Löwenzahn gezogen werden. ...
Weintraubenkuchen

Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~6.13 €
Demeter: ~7.22 €
Butter, Zucker und Eigelb mit dem Handrührgerät cremig rühren. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, locker unter den Teig heben, ebenso das Mehl. Eine Springform ...
Erdäpfelwirrler - Erdäpfelsterz

Preise:
Discount: ~2.03 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~3.39 €
Erdäpfel (D: Kartoffeln) kochen, schälen, passieren, mit Salz und Mehl mischen; dabei soll eine grießige Masse entstehen. Fett in einer Pfanne erhitzen, die ...
Werbung/Advertising