Werbung/Advertising
Ambrosiacreme
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Anmerkung des Herausgebers: Die Rezeptsammlung wurde aus einer der größten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert zusammengestellt und sprachlich behutsam dem heutigen Gebrauch angepaßt.
Saure Sahne und Zucker schaumigschlagen, den Rum zusetzen, die in heißem Wasser gelöste Gelatine unterrühren. Nach dem Erkalten den Eischnee unterziehen und in Portionen vertielen. Mit Rumfrüchten und Makronen belegen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ambrosiacreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ambrosiacreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ambrosiacreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland * Frucht * Nachspeise * Süssspeisen * Sauerrahm
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Faschingskrapfen

Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~12.69 €
Demeter: ~13.18 €
Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit der Milch und 1 TL Zucker verrühren, etwa 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Die Hälfte des Mehls mit dem restlichen ...
Gefüllte Hacksteaks

Preise:
Discount: ~6.26 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~10.90 €
Zwiebel schälen und, ebenso wie Schinken und Käse, würfeln. Hack mit gewürfelter Zwiebel, Ei, Schmand, Semmelmehl, Salz und Pfeffer verkneten und abschmecken. ...
Buchweizenkipferl für Diabetiker

Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~5.14 €
Fett schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herausschaben. Vanillemark und Ei unter den Teig mischen, alles ...
Käsegaletten

Preise:
Discount: ~11.52 €
EU-Bio: ~14.01 €
Demeter: ~15.14 €
Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Sahne und Ei hineingeben und mit einem teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. ...
Gefüllte Zwiebeln mit Tomatensauce

Preise:
Discount: ~7.42 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~9.00 €
Die Erbsen mit 3/4 l Wasser zugedeckt 2 Stunden kochen. (Ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit erheblich und spart obendrein Energie). Pürieren und abkühlen ...
Werbung/Advertising