skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Brombeer-Cobbler - Brombeer-Michel

         
Bild: Brombeer-Cobbler - Brombeer-Michel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

TEIG
FÜR EINE 33 X 22 CM-BACKFOR
2.5 Tasse(n)   Weizenmehl (Type 550) ca. 0.31 € ca. 0.25 € ca. 0.38 €
1.75 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.75 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Backfett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.66666666 Tasse(n)   Milch ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
FÜLLUNG
8 Tasse(n)   Frische Brombeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2.25 Tasse(n)   Zucker ca. 0.36 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
0.33333333 Tasse(n)   Weizenmehl (Type 550) ca. 0.04 € ca. 0.03 € ca. 0.05 €
1 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Der Teig - halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Butter oder Margarine, in - Stückchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker (optional) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Teig die ersten 3 Zutaten in eine Schüssel sieben; das Fett
unterhacken, bis die Masse krümelig ist. Die Milch einrühren, bis
alles durchfeuchtet ist und sich zu einer weichen Kugel formen lässt.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und 6-8 Mal durchkneten.

Für die Füllung die ersten 4 Zutaten verrühren; 10 minuten stehen
lassen, bis der Zucker sich auflöst.

Eine Teighälfte etwa 1/2 cm dick ausrollen, in knapp 4 cm breite
Streifen schneiden und auf ein leicht gefettetes Backpaier legen.

Bei 220 oC etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Auf
einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Streifen in Stücke brechen.

Die Hälfte der Brombeermischung in die gefettete Backform löffeln,
die Kuchenstücke darüber verteilen. Die restliche Brombeer-Mixtur
darüber geben und mit Butterflocken besetzen.

Den restlichen Teig 1/2 cm stark ausrollen und in 2 1/2 cm Streifen
schneiden. Als Gitter über die Füllung legen. Auf Wunsch mit Zucker
bestreuen.

Bei 180 oC rund 50 Minuten goldbraun backen.

Dazu reicht man Vanille-Eis und Brombeer-Sirup

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Brombeer-Cobbler - Brombeer-Michel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Brombeer-Cobbler - Brombeer-Michel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Brombeer-Cobbler - Brombeer-Michel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Brombeeren  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 550  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Brombeere  *   Torte  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mousse au chocolat mit Orangenlikörsauce

Mousse au chocolat mit Orangenlikörsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~4.90 €

Die beiden Schokoladensorten im Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen. Eier im Wasserbad schaumig schlagen. Dann die geschmolzene Schokolade ...

Vollkornwaffeln

Vollkornwaffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.93 €

Mehl mit Mohn, Hefe, Meersalz, zerlaufener Butter (oder Margarine), Eiern, Milch, Zitronenschale und Fruchtzucker zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Ca. 20 ...

Rothenburger Schneeballen

Rothenburger Schneeballen1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.83 €
EU-Bio: ~16.02 €
Demeter: ~18.62 €

Damit dieses Rezept gelingen kann, bedarf es einer, in Rothenburg ob der Tauber erhältlichen, Schneeballenform. Aus dem Infomaterial zu einer ebensolchen stammt dieses ...

Chuletas toro - Schweinekoteletts Toro

Chuletas toro - Schweinekoteletts Toro4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.43 €
EU-Bio: ~18.56 €
Demeter: ~18.44 €

"Toro" heißen die Koteletts nach einem Weinbaugebiet nordwestlich von Madrid. Die Tomaten enthäuten, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden, den Serrano ...

Ofenpfanne mit Auberginen, Kartoffeln und Hähnchen

Ofenpfanne mit Auberginen, Kartoffeln und Hähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.69 €
EU-Bio: ~25.22 €
Demeter: ~25.66 €

Stehen keine gekochten Kartoffeln, z.B. vom Vortag zur Verfügung, Kartoffeln kochen, auskühlen lassen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und hacken. ...

Werbung/Advertising