skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Brokkoli-Käse-Muffins

         
Bild: Brokkoli-Käse-Muffins - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.09 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.03 €Kosten Rezept: ~5.62 €Kosten Rezept: ~5.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Ei, ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
50 ml   Pflanzenöl, ca. 0.07 € ca. 0.20 € ca. 0.07 €
80 g   Parmesankäse - gerieben ca. 1.99 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
150 g   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
200 g   Brokkoli (kleine Röschen), ca. 0.56 € ca. 1.22 € ca. 1.22 €
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
2.5 TL   Backpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 TL   Natron, ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Das Ei mit dem Öl verquirlen. Käse, Milch und Sahne sowie die kleinen Brokkoliröschen darunter mischen. Das Mehl mit Backpulver und Natron vermischen. Salz, Muskatnuss unterrühren und zu der Eimasse geben. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und in dem auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 20 bis 25 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Brokkoli-Käse-Muffins werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Brokkoli-Käse-Muffins Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Brokkoli-Käse-Muffins erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Brokkoli  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Natron  *   Parmesan, gerieben  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brokkoli  *   Herzhaft  *   Käse  *   Kuchen  *   Muffin  *   Rührteig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Erdbeermarmelade mit Holunderblüten

Erdbeermarmelade mit Holunderblüten1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.23 €
EU-Bio: ~20.76 €
Demeter: ~20.76 €

Die Erdbeeren waschen, auf Küchenpapier trocknen lassen, entstielen und in Viertel schneiden. Die Erdbeeren mit dem Gelierzucker vermischen und in einem passenden ...

Berliner Kartoffelsalat

Berliner Kartoffelsalat20 Portionen
Preise:
Discount: ~31.37 €
EU-Bio: ~35.70 €
Demeter: ~36.80 €

Schweine- und Kalbfleisch waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Fett im Bräter erhitzen und beide Fleischstücke darin rundherum braun ...

Würzige Grützwurst

Würzige Grützwurst1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.11 €
EU-Bio: ~15.10 €
Demeter: ~15.62 €

Schwarten in 2 Liter Wasser 80 Minuten kochen. Nach 15 Minuten das gewürfelte Fleisch, nach 1 Stunde die klein geschnittene Leber dazugeben. Wenn alles gar ist, aus der ...

Goldplätzchen

Goldplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~3.29 €

Aus den Zutaten einen Knetteig bereiten. 1/2 cm dick ausrollen und runde Plätzchen mit 5 cm Durchmesser ausstechen. Diese auf ein Backblech legen und jeweils mit einer ...

Haselnuss-Küsse

Haselnuss-Küsse50 Stück
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~7.45 €
Demeter: ~7.45 €

Eiweiß und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers halb steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis der Zucker ...

Werbung/Advertising