Werbung/Advertising
Zuppa inglese - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
1. Die Milch in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen. Die Eier in einem Schüssel mit dem Zucker ca. 3 Minuten schaumig schlagen. Dann das Mehl und die Milch einarbeiten. Dann in Wasserdampf bei nicht zu hoher Temperatur aufschlagen. Nicht zu heiß werden lassen, sonst gerinnt die Masse.
2. Unter hin und wieder rühren kalt werden lassen.
3. Löffelbikuits in Vino Santo tauchen und den Boden einer Glasschüssel auslegen.
4. Eine Schicht Creme darüber verteilen. dann wieder Löffelbiskuits, usw. Zum Schluss eine Schicht Creme.
Abdecken und im Kühlschrank lagern.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zuppa inglese - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zuppa inglese - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zuppa inglese - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bayerische Zwetschgenknödel

Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~3.86 €
Demeter: ~4.11 €
Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Backofen 5 Minuten auf 50°C vorheizen, ausschalten und den abgedeckten ...
Geflügel-Ragout mit Nudelkruste

Preise:
Discount: ~5.91 €
EU-Bio: ~4.94 €
Demeter: ~11.23 €
Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen. Abtropfen lassen. Fleisch waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren und Pilze ...
Eintopf aus Dinkelkörnern und Linsen

Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.63 €
Dinkelkörner gut spülen und in kaltes Wasser einlegen. Linsen spülen und ca. 45 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Zwiebeln in Öl golden braten. ...
Kohlreis - Kallam Pollo

Preise:
Discount: ~10.16 €
EU-Bio: ~10.51 €
Demeter: ~15.08 €
Safran wird im Iran gerne und reichlich verwendet. Kein Wunder Iran ist eines der Haupt-Anbauländer. Ein Teelöffel mit 3 Gramm dieses exquisiten Gewürzes kostet ...
Lachstartar-Häppchen

Preise:
Discount: ~11.29 €
EU-Bio: ~13.24 €
Demeter: ~13.24 €
Lachsfilet sehr fein würfeln, mit den übrigen Zutaten mischen. Auf Kanapees oder Salat anrichten.
Werbung/Advertising