skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Apfelstrudel

         
Bild: Apfelstrudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 85 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Zutaten
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Butter - flüssig ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
50 g   Rosinen ca. 0.12 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
1 EL   Rum ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 kg   Äpfel - säuerlich (z. B. Boskoop, Cox Orange) ca. 2.99 € ca. 3.49 € ca. 3.49 €
1    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
50 g   Haselnüsse - geriebene ca. 0.50 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
0.125 l   Saure Sahne ca. 0.41 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 Prise(n)   Zimt - gemahlen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
Für das Backblech
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zum Bestreichen
80 g   Butter - flüssig ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Salz, Ei und etwa 1/8 l lauwarmem Wasser einen Teig kneten. 2 Kugeln formen, mit der zerlassenen Butter bestreichen und abgedeckt an einem warmen Platz 60 Minuten ruhen lassen.

Rosinen waschen, trockentupfen und mit Rum begießen. Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien, in feine Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit Zucker, geriebenen Nüssen, Rosinen, Sauerrahm und Zimt mischen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die beiden Teigstücke nacheinander auf einem großen, leicht bemehlten Tuch dünn ausrollen. Teig dann über beide Handrücken hauchdünn dehnen, wieder auf das Tuch legen, mit Sahne bestreichen. Apfelfüllung darauf verteilen. Strudel aufrollen, auf das gefettete Backblech legen und mit zerlassener Butter bestreichen. Im Ofen 60 Minuten backen.

Sobald der Strudel Farbe annimmt, mehrmals mit Butter bestreichen und mit Sahne beträufeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Apfelstrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfelstrudel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Apfelstrudel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfelstrudel  *   Österreich  *   Gebäck  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Westfälische Sommerfrische - Westfalen

Westfälische Sommerfrische - Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.06 €

Erdbeeren halbieren und mit dem Rum parfümieren. Pumpernickel bröseln und mit Erdbeeren mischen. Sahne süßen und steifschlagen. In eine Glasschale ...

Bananenschnitten

Bananenschnitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.79 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.99 €

Aus Eiern, Zucker und Mehl einen Biskuitteig zubereiten, und in einer Form von ca. 30 x 20 cm backen. Aus Puddingpulver und Milch einen Pudding kochen. Butter mit ...

Birnenpizzoccheri

Birnenpizzoccheri1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.90 €

Pizzoccheri, die italienische Version der Spätzle, hier aus dem Puschlav, einem italienisch-sprachigen Tal des schweizer Kantons Graubünden, verfeinert mit ...

Gemüserösti mit Haselnüssen

Gemüserösti mit Haselnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~3.70 €
Demeter: ~4.52 €

Haselnüsse grob hacken. Kartoffeln, Karotten und Sellerie schälen und auf der Röstiraffel reiben. Lauch sehr fein scheibeln. Alles mischen. Schnittlauch ...

Weiße Weihnachtskuchen - Wrümlinge oder Peper Nöt

Weiße Weihnachtskuchen - Wrümlinge oder Peper Nöt1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~2.94 €
Demeter: ~3.69 €

Die Namen dieses leckeren Weihnachtsgebäcks kommen mir nicht spanisch, dafür aber ziemlich schwedisch vor. Wer weiß genaueres? Alle Zutaten zusammenkneten und zu ...

Werbung/Advertising