skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronen-Quark-Souffle

         
Bild: Zitronen-Quark-Souffle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker; für die Förmchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Unbehandelten Zitrone - abgeriebene Schale oder ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Pack.   Citro-back ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Fläschchen Backöl Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
40 g   Englische Zitronencreme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
20 g   Weizenmehl; Type 405 ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
75 g   Speisequark 40 % Fett i. Tr. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Förmchen oder Tassen vorbereiten: gleichmäßig buttern und anschließend mit Zucker ausstreuen. Überschüssigen Zucker durch Stürzen der Förmchen entfernen.

Abgeriebene Zitronenschale schale oder Citro-back, Backöl Zitrone, Vanillezucker, Zitronencreme und Milch in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen lassen.

Butter und Mehl verkneten, anschließend flöckchenweise mit einem Schneebesen unter die Zitronen-Milch rühren. Kurz kochen lassen. Topf von der Kochstelle ziehen, die Zitronenmasse in eine Schüssel geben und unter gelegentlichem Rühren etwas abkühlen lassen.

Nach und nach Eigelb und Quark unter die Masse rühren.

Eiweiß steif schlagen, dabei Salz und Zucker einrieseln lassen. Eischnee unter die Soufflämasse heben, auf die vorbereiteten Förmchen verteilen.

Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ofen auf der zweiten Schiene von unten 35-40 Minuten backen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.

Variation: Punsch-Souffle

Anstelle der Zitronencreme werden je 2 Esslöffel Rumrosinen und Eierlikör sowie 200 ml Milch verwendet. Die Mehlbutter aus je 30 g Butter und Mehl zubereiten, den Quark weglassen. Die Soufflemasse mit je einer Messerspitze Zimt und Gewürznelkenpulver abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronen-Quark-Souffle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronen-Quark-Souffle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronen-Quark-Souffle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Zitrone  *   Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Quark  *   Süssspeise  *   Warm  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Griechisches Hühnchen

Griechisches Hühnchen 1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.82 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.90 €

Ein Rezept aus dem 14. Jahrhundert aus dem "Buoch von guoter Spise" Originaltext: Diz heizzent hünre von kriechen. Man sol hünre praten. und ein fleische eines svines, ...

Studentenküchlein - Bolinhos de Estudante

Studentenküchlein - Bolinhos de Estudante1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~2.51 €

In einer Schüssel die Tapiokastärke, den Zucker, die Kokosraspeln, Milch und Salz mischen. So viel Wasser zugeben, dass man einen weichen, geschmeidigen Teig erhält. ...

Bunter Salat aus dem Iran

Bunter Salat aus dem Iran4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.98 €
Demeter: ~4.93 €

Den Eisbergsalat putzen, abspülen und in feine Streifen schneiden. Die Salatgurken, die Radieschen und die Paprikaschote putzen, abspülen und klein würfeln. Die ...

Blini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete

Blini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.33 €
EU-Bio: ~8.69 €
Demeter: ~8.64 €

Buchweizenmehl gibt es in Reformhäusern und Bioläden. Steht keines zur Verfügung, kann man stattdessen auch Roggenmehl verwenden Milch erwärmen, Hefe und je eine ...

Rosenkohl-Ei-Pfanne

Rosenkohl-Ei-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~6.70 €

Rosenkohl und Kartoffeln waschen. Kartoffeln würfeln. Beides in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Inzwischen Schinken in feine Streifen schneiden. Ei und Milch ...

Werbung/Advertising