Werbung/Advertising
Zitronen-Eierlikör
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Eier sauber abspülen und reinigen. Mit der Schale vorsichtig und platzsparend in ein hohes Gefäss geben. Die Zitronen gut auspressen. So viel Saft über die Eier gießen, dass sie bedeckt sind. 8 bis 10 Tage stehenlassen und zwischendurch umrühren, bis sich die Eierschalen aufgelöst haben. Dann alles in ein Sieb geben und abseihen. Das Ei-Zitronen-Gemisch mit dem Rum und dem Zucker verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und eine homogene Creme entstanden ist. Mit einem Messerrücken das Vanillemark aus den Schoten kratzen und ebenfalls gut unter die cremige Masse mischen. Nach Belieben noch etwas Zucker beigeben. Den so gewonnenen Eierlikör gut verschließen und kühl aufbewahren. Dieses alte Hauselixir, welches früher so manches Gebrechen linderte, hilft auch heute noch: Es spendet Kraft und schützt vor Erkältung.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zitronen-Eierlikör werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronen-Eierlikör Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zitronen-Eierlikör erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Avocadoragout mit Geflügelleber

Preise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~6.05 €
Demeter: ~6.37 €
Die Paprikaschoten im auf 240°C vorgeheizten Backofen solange rösten, bis die Haut ganz schrumpelig geworden ist. Die Schoten 5 Minuten in ein feuchtes Küchentuch ...
Batatenkonfitüre

Preise:
Discount: ~6.74 €
EU-Bio: ~9.79 €
Demeter: ~9.79 €
Bataten waschen, schälen, trocken tupfen und in grobe Würfel schneiden. Mit Zucker, abgeriebener Limettenschale und den längs halbierten Vanilleschoten in einem ...
Aprikosen in Essig und Zucker

Preise:
Discount: ~8.37 €
EU-Bio: ~8.82 €
Demeter: ~8.82 €
Aprikosen waschen, entsteinen, halbieren, zwei Steine mit dem Hammer aufklopfen, die Steine dazu in ein altes Küchentuch legen. Die Aprikosenkerne zur Seite ...
Finnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko

Preise:
Discount: ~9.19 €
EU-Bio: ~9.60 €
Demeter: ~11.02 €
Die Heringe filetieren und am besten in etwas Milch entsalzen. Die rohen Kartoffeln in Scheiben, die Zwiebeln in Würfeln schneiden. Das Schweinefleisch in dünne ...
Gooseberry Curd - Stachelbeercreme

Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.19 €
Die Stachelbeeren in eine großen Kochtopf geben und mit dem Wasser bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und die ...
Werbung/Advertising