Werbung/Advertising
Zimtwaffeln - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
125 g Butter und die Eigelbe werden schaumig gerührt. 100 g Zucker und der Apfelsaft werden zugegeben und noch etwa 2 Minuten weiter gerührt. Die Eiklar werden mit dem restlichen Zucker steif geschlagen Von diesem Eischnee wird die Hälfte mit der flüssigen Sahne, dem Zimt und dem Mehl unter die Eimasse gerührt. Den restlichen Eischnee hebt man zum Schluss vorsichtig unter die Masse.
Die übriggebliebene Butter wird geschmolzen. Mit ihr wird das Waffeleisen jeweils vor dem Backen der Waffel eingepinselt. Jeweils 2-3 Esslöffel werden vom Teig auf das so vorbereitete Waffeleisen gegeben. Die Waffeln werden goldbraun gebacken und sofort mit Puderzucker bestreut.
Noch warm sollten die Waffeln gereicht werden. Nach Belieben kann man noch geschlagene Sahne, frische Früchte, Eiscreme oder Kompott dazu reichen. ich empfehle einen Tupfer geschlagene Sahne sowie einige dünne Apfelspalten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zimtwaffeln - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zimtwaffeln - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zimtwaffeln - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gebratene Knoblauchchampignons

Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~3.74 €
Demeter: ~3.70 €
Man würfelt pro Person 5 große Pilze, schält und hackt 1 Knoblauchzehe und gibt beides in eine mit 1 EL Olivenöl erhitzte Pfanne. Der Inhalt wird bei starker ...
Zwetschgenkonfitüre mit karamelisierten Walnüssen

Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~5.14 €
Demeter: ~5.14 €
Die Walnüsse ohne Fett leicht anrösten, Zucker darüber streuen und erhitzen, bis er schmilzt und hellbraun karamelisiert. Zwetschgen gründlich waschen, ...
Frikassee von Morcheln und weißem Spargel mit Bärlauchsauce und Erdäpfelgnocchi

Preise:
Discount: ~14.13 €
EU-Bio: ~15.26 €
Demeter: ~23.99 €
In diesem Gericht treffen sich drei der beliebtesten Frühlings-Zutaten: Bärlauch, Morcheln und Spargel. Bitte beim Sammeln der Pilze beachten, dass diese nur in ...
Tomaten-Kräuterquark-Muffins

Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.22 €
Backofen auf 190 Grad C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Tomaten waschen, häuten, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver, Natron, ...
Frankfurter Apfelkuchen

Preise:
Discount: ~9.96 €
EU-Bio: ~10.97 €
Demeter: ~11.69 €
Mehl in Schüssel streuen, in die Mitte eine Vertiefung formen und Eigelb, Zucker, Zitronenschale und Salz hineingeben. Butterflöckchen auf dem Rand verteilen. ...
Werbung/Advertising