skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Yo-Yo-Krapfen

         
Bild: Yo-Yo-Krapfen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Die Krapfen
400 g   Mehl ca. 0.26 € ca. 0.34 € ca. 0.58 €
   Weizenmehl - zum Ausrollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Pack.   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Prise(n)   Natron ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Bourbon-Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
50 ml   neutrales Öl ca. 0.07 € ca. 0.20 € ca. 0.07 €
2 EL   Wasser, evtl. auch 3 El. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Milch - lauwarm ca. 0.05 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
   Öl - zum Fritieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zuckerlösung
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 kl.   Zimtstange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Zitronensaft ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
75 g   Mandeln - geschält+gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Mehl, Salz, Backpulver, Natron, Vanillezucker und Zucker vermischen und in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Mulde bilden. Die Eier mit Öl, Milch und dem Wasser verquirlen, nach und nach in die Mulde gießen und unter das Mehl mischen und kneten, bis ein geschmeidiger, fester Teig entstanden ist. Den Teig zu einem Ball formen, in Folie wickeln und 20 Minuten ruhen lassen. Für die Zuckerlösung mittlerweile das Wasser mit Zucker und der Zimtstange acht Minuten stark kochen, abkühlen lassen. Den Zitronensaft durch ein Sieb gießen und unterrühren. Die Mandeln in der Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten, auf einen Teller schütten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche einen Zentimeter dich ausrollen. Mit einem Glas Scheiben von fünf bis sechs Zentimeter Durchmesser ausstechen. In der Mitte mit einem Fingerhut oder der Verschlusskapsel einer Flasche je ein Loch ausstechen. Öl in einem Frittiertopf oder in einer tiefen Pfanne auf 180 Grad erhitzen. Die Scheiben von beiden Seiten goldgelb ausbacken, abtropfen lassen und sofort in die Zuckerlösung tauchen. Nochmals abtropfen lassen und mit den Mandeln bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Yo-Yo-Krapfen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Yo-Yo-Krapfen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Yo-Yo-Krapfen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Natron  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bayerische Zwetschgenknödel

Bayerische Zwetschgenknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~3.86 €
Demeter: ~4.11 €

Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Backofen 5 Minuten auf 50°C vorheizen, ausschalten und den abgedeckten ...

Mousse Noel

Mousse Noel1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~3.86 €

Schokolade im Kaffee unter Rühren schmelzen. Bei schwacher Hitze etwas eindicken. Die Masse muß noch leicht vom Löffel fallen. Abkühlen lassen. Eigelb ...

Thunfisch-Tomaten-Gratin

Thunfisch-Tomaten-Gratin1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.28 €

Von den Tomaten den Blütenstiel herausschneiden und die Haut oben kreuzweise einritzen. Zwiebel in dünne Ringe schneiden, Thymian hacken, Kapern abtropfen ...

Russische Dillsauce

Russische Dillsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~3.04 €

Mehl mit Butter anschwitzen, Knochenbrühe angießen und aufkochen lassen. Dill einrühren. Die Sauce kann warm oder kalt serviert werden.

Fischfilets auf Kürbisbeet

Fischfilets auf Kürbisbeet4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.26 €
EU-Bio: ~9.49 €
Demeter: ~9.59 €

Kürbis entkernen, in Würfel schneiden und auf einem Siedegitter 10 bis 15 Minuten dämpfen. Danach in eine ausgebutterte Gratinform geben. Thymian, Majoran, wenig ...

Werbung/Advertising