skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Windsor-Erdbeerbecher

         
Bild: Windsor-Erdbeerbecher - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Erdbeeren ca. 6.23 € ca. 8.99 € ca. 8.99 €
1    Orange; Schale und Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Minze; gehackt ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
CREME
5    Eigelb ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
5 dl   Sahne ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €

Zubereitung:

Erdbeeren säubern und halbieren. Orangenschale mit einem scharfen Messer von der Orange lösen und in feine Streifen schneiden. In heißem Wasser in einem Sieb kurz blanchieren - mit dem Saft und Zucker zu den Erdbeeren geben. Minze fein hacken und auch dazugeben. Erdbeeren so mindestens eine Stunde marinieren lassen.

Sahne mit dem ausgekratzten Vanillemark leicht aufkochen lassen - Stange mitkochen, dann entfernen. Eigelb mit Zucker über einem Wasserbad schaumig rühren - dann unter ständigem Rühren die Vanillesahne dazugeben bis eine cremige Masse entsteht. Diese auskühlen lassen und in einem Becher mit den marinierten Erdbeeren servieren

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Windsor-Erdbeerbecher werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Windsor-Erdbeerbecher Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Windsor-Erdbeerbecher erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Erdbeeren  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Orangen - unbehandelt  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erdbeer  *   Kalt  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brotaufstrich aus Zucchini

Brotaufstrich aus Zucchini1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~4.93 €
Demeter: ~5.73 €

Dieser leckere Zucchiniaufstrich hält sich theoretisch im Kühlschrank ca. drei Tage, ist aber meist schon lange vorher verputzt. Die Zucchini waschen, die Enden ...

Ananas-Tofu-Creme

Ananas-Tofu-Creme1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.31 €

Die Ananas in Würfel schneiden, die Hälfte beiseite stellen. Die übrigen Zutaten im Mixer pürieren, die restliche Ananas darunterheben und in Schalen füllen.

Cowboy-Marinade für Steaks

Cowboy-Marinade für Steaks1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~2.68 €

Alle Zutaten gut miteinander verrühren, die Steaks mehrere Stunden darin ziehen lassen, abtrocknen und grillen. Erst dann salzen. Eventuell kurz vor Grillende noch ...

Buchweizenkipferl für Diabetiker

Buchweizenkipferl für Diabetiker1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~5.14 €

Fett schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herausschaben. Vanillemark und Ei unter den Teig mischen, alles ...

Saarländische Eier-Schmier

Saarländische Eier-Schmier4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.71 €
EU-Bio: ~8.78 €
Demeter: ~8.95 €

Eier schlagen, Milch unterrühren, Mehl einsieben. Mit Salz, weißem Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Einen Bund Schnittlauch in sehr feine Ringe schneiden und in ...

Werbung/Advertising