Werbung/Advertising
Weiße Schokolademousse mit Kakisauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Schokolade zerbröckeln und mit dem Rahm in eine Pfanne geben. Auf kleinem Feuer (!) langsam schmelzen lassen.
Eigelb, Cognac und Zucker in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad leicht schaumig schlagen. Vom Wasserbad nehmen und weiterschlagen, bis die Masse abgekühlt ist.
Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Wenn sie zusammengefallen ist, ausdrücken und in der warmen Schokolade auflösen. Diese zur Eicreme rühren, dann kühl stellen, bis die Creme dem Rand entlang zu gelieren beginnt.
Den Rahm steif schlagen und unter die Creme ziehen. Die Mousse mindestens drei Stunden kühl stellen.
Kakifrüchte halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausholen. Limonensaft und Puderzucker dazugeben, im Mixerglas oder mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb streichen.
Zum Servieren etwas Fruchtsauce auf die Teller geben und die Mousse daraufsetzen. Nach Belieben mit flüssigem Rahm begießen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Weiße Schokolademousse mit Kakisauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Weiße Schokolademousse mit Kakisauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Weiße Schokolademousse mit Kakisauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hänsel-und-Gretel-Rippchen

Preise:
Discount: ~15.40 €
EU-Bio: ~15.43 €
Demeter: ~15.56 €
Den Ofen auf 220 Grad C vorheizen. Die Rippchen in die Bratform legen. Die übrigen Zutaten verrühren und die Rippchen mit dieser Mischung von allen Seiten ...
Geflügelleber mit Selleriepüree

Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.91 €
Sellerie schälen, waschen und grob würfeln. Mit der in zwei Hälften geschnittenen Zitrone in kochendes Salzwasser geben und weichkochen. Kochflüssigkeit abgießen, ...
Pommersche Fischsuppe

Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~7.17 €
Wasser in einem Topf zum Kochen aufsetzen. Zwiebeln schälen. Eine vierteln, die andere beiseite legen. Suppengrün putzen, waschen, trockentupfen. Mit ...
Inschera - Hirsefladenbrot aus Äthiopien und Eritrea

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~5.35 €
Inschera ist die Grundlage jeder Mahlzeit in Äthiopien und Eritrea. Auf dem Fladen werden häufig die anderen Gerichte wie Fleisch, Linsen oder Gemüse, ...
Peruanische Kartoffeln

Preise:
Discount: ~6.87 €
EU-Bio: ~6.65 €
Demeter: ~14.35 €
Gekochte Kartoffeln pellen, etwas abkühlen lassen, längs halbieren und mit einem Teelöffel so aushöhlen, daß ein Rand von 1 cm stehen bleibt, Kartoffelmasse ...
Werbung/Advertising