skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Weiße Nürnberger Lebkuchen

         
Bild: Weiße Nürnberger Lebkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.60 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

10    Eier ca. 1.99 € ca. 3.29 € ca. 3.29 €
500 g   Zucker, ca. 0.45 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
250 g   Mandeln (gehackt), ca. 1.38 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
100 g   Zitronat ca. 0.65 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
100 g   Orangeat ca. 0.65 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
1    Zitronenschale (gerieben), ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Nelkenpulver, ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
600 g   Mehl ca. 0.39 € ca. 0.51 € ca. 0.87 €
   Oblaten, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker - zum Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eier zusammen mit dem Zucker cremig schlagen. Mandeln, Zitronat, Orangeat, Zitronenschale, Nelken und Mehl darunter mischen. Diese Masse auf Oblaten verteilen und mit Zucker bestreuen. In dem auf 180 Grad heißen Backofen ca. 30 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Weiße Nürnberger Lebkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Weiße Nürnberger Lebkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Weiße Nürnberger Lebkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Mandeln - gehackt  *   Nelken gemahlen  *   Orangeat  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Advent  *   Gebäck  *   Lebkuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Radieschenblättersuppe mit Radieschen

Radieschenblättersuppe mit Radieschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.30 €

Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Radieschen waschen und putzen, die Blätter grob hacken. Butter in einem ...

Dampfnudeln nach Anna Wimschneider

Dampfnudeln nach Anna Wimschneider6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~3.74 €
Demeter: ~3.99 €

Anna Wimschneider, Bäuerin aus Niederbayern, wurde vor allem durch ihren Roman "Herbstmilch" bekannt. In die lauwarme Milch die Hefe einbröckeln und mit dem Zucker ...

Löwenzahnwurzellikör

Löwenzahnwurzellikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~30.51 €
EU-Bio: ~31.04 €
Demeter: ~31.04 €

Die Wurzeln werden in August gesammelt. Die gut geputzten und gewaschenen Wurzeln in etwa 15 mm lange Stücke schneiden und im Ofen bei 70 bis 80 Grad während etwa 3 ...

Brandenburger Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl

Brandenburger Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~4.79 €

Kartoffeln waschen und im Schnellkochtopf mit der Schale garkochen. Den Quark mit Milch und der feingehackten Petersilie cremig rühren, mit Salz und weißem ...

Kresseforellen

Kresseforellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.06 €
EU-Bio: ~26.80 €
Demeter: ~26.70 €

Forelle säubern, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Je eine Forelle mit abgeschnittener und gewaschener Kresse einer Schachtel füllen. 2 Stück Alufolie ...

Werbung/Advertising