Werbung/Advertising
Rhabarberkuchen 2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Springform:
Zubereitung:
Zunächst aus Mehl, Butter, Zucker, Salz, Ei und Backpulver einen Teig für den Kuchenboden kneten. Den Bodenteig in eine Springform legen, mit Öl bestreichen, den gewürfelten Rhabarber darauf verteilen, mit 40 g Zucker bestreuen und ca. 20 bis 30 Minuten backen.
Inzwischen Eiweiß und restlichen Zucker steif schlagen.
In einer zweiten Schüssel Eigelb, Sahne, Vanillezucker und Stärkemehl verquirlen und unter die Eischneemasse heben.
Nun den Guß über den vorgebackenen Rhabarberkuchen gießen und nochmals ca. 15 bis 20 Minuten backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rhabarberkuchen 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarberkuchen 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rhabarberkuchen 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eierlikör-Mousse mit Mango

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~6.12 €
Demeter: ~6.12 €
Im Handel ist auch Eierlikör mit Mango-Geschmack erhältlich, der diesem österlichen Nachtisch eine noch fruchtigere Note verleihen dürfte. Die Gelatine nach ...
Sellerie-Puffer mit Apfelschmand

Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~5.15 €
Zitrone waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Schmand oder Sauerrahm mit wenig Zitronensaft (etwa 2 Esslöffel) cremig rühren. Apfel schälen, vom ...
Kohlrabi-Eiersalat

Preise:
Discount: ~2.35 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~2.67 €
Kohlrabi schälen, in Stifte schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 10 Minuten kochen. In der Brühe eine Stunde auskühlen lassen. Abgetropfte Kohlrabistifte ...
Altwestfälischer Brotpfannekuchen

Preise:
Discount: ~6.63 €
EU-Bio: ~6.94 €
Demeter: ~7.16 €
Hier eine westfälische - und sehr leckere - Variante zur Altbrot-Verwertung. Was das Ausbackfett betrifft, heißt es nur lapidar "Schmalz". Wir haben uns für ...
Grünkern-Karotten-Brötchen

Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.40 €
Ergibt 8 Brötchen. Die Grünkern-Körner über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Das Grünkernmehl und das Weizenmehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen und in ...
Werbung/Advertising