Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gedeckter Birnen-Nuss-Kuchen

Bild: Gedeckter Birnen-Nuss-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.52 €       Demeter  >3.49 €       

Zutaten für 1 26cm-form:

150 gMehlca. 0.10 €
150 gHaselnüsse - gemahlenca. 1.49 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 TLZimtca. 0.06 €
70 gZucker (1)ca. 0.10 €
1 Ei - (1)ca. 0.17 €
1 kg(6 Stück) Birnen 
2 ELZucker - (2)ca. 0.05 €
1 Zitronenschale 
1 Ei - getrennt (2)ca. 0.17 €
120 gFrischkäseca. 0.35 €
2 ELZucker (3)ca. 0.05 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €
25 gKuvertüre, dunkelca. 0.09 €

Zubereitung:

Mehl, Nüsse, Backpulver, Salz, Zimt mischen. Mit Zucker (1), Butter und Ei (1) verkneten. Teig 30 Minuten kühlen. Ofen auf 200°C vorheizen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Spalten reilen. Mit Zitronenschale, etwas Wasser und Zucker (2) 2 Minuten dünsten. 2/3 vom Teig ausrollen, in eine gefettete Springform (26cm D.) legen, Rand hochziehen. 15 Minuten vorbacken. Birnen abtropfen lassen, auf dem Teigboden verteilen. Ei (2) trennen. Käse, Eigelb, Zucker (3), Vanillinzucker verrühren, über die Birnen geben. Übrigen Teig rund ausrollen, mit Eiweiß bepinseln, als Decke auflegen. Den Kuchen 20-25 Minuten backen. Abgekühlt verzieren.



Pro Portion ca.: 320 kcal Pro Portion ca.: 1339 kJoule Eiweiß: 5 Gramm Fett: 18 Gramm Kohlenhydrate: 32 Gramm Broteinheiten: BE Anzurechnen: Gramm Zubereitungszeit ca.: 50 Minuten Garzeit ca.: 40 Minuten Ruhe-/Marinierzeit ca.: 30 Minuten Kühlzeit Sonstiges:


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gedeckter Birnen-Nuss-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Kuvertüre - dunkel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Birne Deutschland Frucht Haselnuss


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bremer KlabenBremer Klaben   1 Rezept
Preise: Discount: 7.83 €   EU-Bio: 9.49 €   Demeter: 11.80 €
Am Vortag Rosinen waschen, gut abtropfen lassen, mit fein gewürfeltem Zitronat, Orangeat und gehackten Mandeln in einer Schüssel mischen, mit Rum beträufeln und   
Steckrüben-Orangen-SuppeSteckrüben-Orangen-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.50 €   EU-Bio: 5.38 €   Demeter: 5.54 €
Die Steckrübe schälen und drei dünne Scheiben abschneiden, in 1 cm große Rauten schneiden und beiseite stellen. Den Rest in 2-3 cm große Würfel schneiden und   
Überbackener EisbergsalatÜberbackener Eisbergsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 33.66 €   EU-Bio: 33.66 €   Demeter: 33.70 €
Salat putzen, äußere Blätter ganz lassen, andere in Streifen schneiden. Tomaten waschen, Stiel entfernen. Tomaten und Mozarella in Scheiben   
Kichernde Zucchini-PfanneKichernde Zucchini-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 5.47 €   Demeter: 5.68 €
Getrocknete Kichererbsen über Nacht in einem halben Liter Wasser bedeckt einweichen lassen. Vor dem Kochen abgießen (gut abtropfen lassen), Wasser dabei   
Linseneintopf mit MangoldLinseneintopf mit Mangold   4 Portionen
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 4.12 €   Demeter: 4.16 €
Linsen und gut gewaschenen Steinpilze mit 3/4 Liter Wasser langsam zum Kochen bringen. Das Ganze zugedeckt 1 1/4 Stunden bei wenig Hitze garen. Mit dem   


Mehr Info: