Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Käse-Sahne-Dessert mit Pfirsichen

Bild: Käse-Sahne-Dessert mit Pfirsichen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 26 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >9.14 €       Demeter  >9.14 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Bananenca. 0.72 €
0.5 Zitronen - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €
400 gFeta-Käseca. 2.86 €
300 gSahnequarkca. 1.31 €
100 mlSahneca. 0.55 €
100 gVollkorn-Kekse 
300 gPfirsicheca. 0.67 €
40 gZuckerrübensirupca. 0.16 €
kl.Minze-Zweige 

Zubereitung:

Banane schälen, mit einer Gabel zerdrücken und sofort mit Zitronensaft verrühren. Feta-Käse zerkleinern und zusammen mit Sahnequark und süßer Sahne pürieren. Bananen-Püree unter die Käse-Sahne-Creme ziehen. Vollkornkekse ganz fein zerbröseln. Pfirsiche schälen, vierteln und in schmale Spalten scheiden. Keksbrösel, Pfirsiche und Käse-Sahne-Creme schichtweise in eine hohe Dessert-Schale füllen, die Brösel dabei mit Sirup beträufeln. Zum Schluss das Dessert wieder mit Käse-Sahne-Creme bedecken und mit frischen Pfirsich-Spalten plus Minze-Zweigen garnieren. Vor dem Servieren 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Käse-Sahne-Dessert mit Pfirsichen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pfirsiche  *   Schlagsahne  *   Speisequark 40%  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zuckerrübensirup


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Pfirsich


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mokka-DessertMokka-Dessert   4 Portionen
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.56 €   Demeter: 1.50 €
Im heißen Kaffee Vanillin-Zucker, Zucker und Zimt auflösen. Gelatine einweichen, ausdrücken und im heißen Kaffee auflösen. Sahne steif schlagen. Die   
Dresdner StollenDresdner Stollen   1 Rezept
Preise: Discount: 28.01 €   EU-Bio: 31.60 €   Demeter: 35.27 €
Am Abend vorher die Rosinen in Rum einweichen. Alle Zutaten abwiegen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis auf die Milch und die Hefe. Am nächsten Tag   
Kefensalat mit Nuss-SauceKefensalat mit Nuss-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 9.15 €   EU-Bio: 9.20 €   Demeter: 9.20 €
Kefe ist eine andere Bezeichnung für die Zuckererbse. Die Kefen entfädeln, im Dampfeinsatz über Wasserdampf garen, erkalten lassen. Die Speckwürfel knusprig   
Wachsweiche Eier auf Curry-CouscousWachsweiche Eier auf Curry-Couscous   6 Portionen
Preise: Discount: 10.23 €   EU-Bio: 10.74 €   Demeter: 11.09 €
Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Zwiebel- und die Knoblauchwürfel mit Salz und Currypulver in einem EL Öl glasig dünsten. Den   
Chloschterläckerli - KlosterleckerliChloschterläckerli - Klosterleckerli   1 Rezept
Preise: Discount: 4.95 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 5.81 €
Bienenhonig warm aber nicht heiß werden lassen. Zucker, Zimt, Muskatnuss, Eigelb und abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Mehl darübersieben. Pottasche mit   


Mehr Info: