skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bambus-Huhn Shandong

         
Bild: Bambus-Huhn Shandong - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 32 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Hühnerbrustfilet ca. 1.54 € ca. 8.73 € ca. 8.22 €
2 EL   Reiswein ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
2 EL   Soja Sauce ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 Dose(n)   Ananas in Scheiben - (850 ml) ca. 1.39 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
125 g   Bambus - (a.d. Glas) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Frühlingszwiebeln ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
100 g   Mischnüsse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Ananassaft ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Pack.   Chinapfanne Fix ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleisch in feine Streifen schneiden. Reiswein und Soja-Sauce verrühren, darübergeben und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Ananas abtropfen lassen, Saft auffangen. Ananas in Achtel schneiden. Bambus und Frühlingszwiebel stäbchengerecht schneiden. Die Hälfte des Öls im Wok heiß werden lassen, Fleisch nach und nach darin anbraten, auf eine Platte geben und warm stellen. Im restlichen Öl Mischnüsse kurz anbraten, Ananas und Bambus dazugeben, heiß werden lassen und über das Hühnerfleisch geben. Tomatenmark, Wasser und Ananassaft dazugießen, Fix für China-Pfanne einrühren, zum Kochen bringen und 10 Minuten kochen.

Sauce über das Gericht gießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bambus-Huhn Shandong werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bambus-Huhn Shandong Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bambus-Huhn Shandong erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Scheiben  *   Direktsaft Ananas  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Pflanzenöl  *   Reiswein - Sake e.a  *   Sojasauce - dunkel  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

China  *   Geflügel  *   Hähnchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Krautknöpfe

Krautknöpfe6 Portionen
Preise:
Discount: ~16.99 €
EU-Bio: ~17.26 €
Demeter: ~17.01 €

Die Zwiebeln pellen, halbieren und fein würfeln. Den Reis in einem Sieb waschen und abtropfen lassen. Knoblauch pellen und fein hacken. Das Schweinemett in einer ...

Bayrische Bier-Muffins

Bayrische Bier-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.80 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~2.14 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Muffins. Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Feuchte Zutaten in einer anderen Schüssel vermischen. Die ...

Pilzköpfe im Bierteig

Pilzköpfe im Bierteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.48 €

Pilze putzen und in Hälften schneiden. Das Eigelb mit Bier verrühren und einen Esslöffel Öl, Mehl und den festen gesalzenen Eischnee hinzugeben. Die ...

Bunet

Bunet4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~4.72 €

Den Kakao mit 6 EL kalter Milch verrühren. Die restliche Milch erhitzen. 150 g Amaretti zerbröseln und mit dem angerührten Kakao vermischen, mit der heißen Milch ...

Risotto mit Bucheckern

Risotto mit Bucheckern4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.14 €
EU-Bio: ~5.35 €
Demeter: ~5.29 €

Bucheckern schälen, in einer Pfanne trocken rösten und abkühlen lassen. Schalotten hacken. Olivenöl erwärmen. Schalotten und Reis darin glasig dünsten. ...

Werbung/Advertising