Werbung/Advertising
Apple Pie (Apfel-Kuchen)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 23cm-form:
Zubereitung:
Äpfel schälen, entkernen, und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und die Schale untermengen. Zucker, Mehl und Gewürze vermischen. Unter die Äpfel mengen, bis sie gut bedeckt sind. Die Hälfte des "Best Pie Pastry" ausrollen und in eine 23cm Durchmeßer-Form legen und einen Rand hochziehen. Die Apfelmischung darauf verteilen. Mit Butterstückchen versehen. Den restlichen Teig bis zu einer Formgrösse ausrollen und auf die Äpfel legen. Am Rand die Kanten von Boden und die Decke etwas zusammendrücken. Vorsichtig kleine Schlitze in die Decke ritzen, damit der Dampf entweichen kann. Den Zucker und Zimt vermengen. die Decke mit Milch bepinseln und die Zucker-Zimt-Mischung darauf verteilen. Bei 230øC 10 Minuten backen. Hitze reduzieren auf 190øC und nochmals 20-30 Minuten backen. Heiß servieren, evtl. mit Eiscreme. Menge ausreichend für 8 Portionen. :Sonstiges : ca. 1 Std. 30 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Apple Pie (Apfel-Kuchen) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Apple Pie (Apfel-Kuchen) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Apple Pie (Apfel-Kuchen) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aufstrich: Geflügellebermus

Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~2.90 €
Die Leber in Würfel schneiden und mit der klein gehackten Zwiebel, dem Knoblauch und den Salbeiblättern in Olivenöl andünsten. Kapern dazugeben, etwas pfeffern und ...
Cidre-Cremesuppe

Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~4.82 €
Die Zwiebel schälen und klein hacken. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die gehackte Zwiebeln in der Butter glasig dünsten, die ...
Holunder-Latwerge

Preise:
Discount: ~0.39 €
EU-Bio: ~0.57 €
Demeter: ~0.57 €
Die abgestreiften, gewaschenen Holunderbeeren bringt man auf kleinem Feuer in einer Pfanne mit ganz wenig Wasser langsam zum Platzen. Danach passiert man sie durch ...
Hafalääb aus Liechtenstein

Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.44 €
Das Rezept für die zugehörige Bohnensuppe gibt es hier. ...
Apfelkrapfen

Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~3.58 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Apfelkrapfen. Da das Frittieröl in der Regel mehrmals verwendet werden kann, wird es hier nur mit 500 ml ...
Werbung/Advertising