skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronen-Mandelkuchen

         
Bild: Zitronen-Mandelkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Springform:

250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
ZUM FÜLLEN UND BESTREUEN
200 g   Mandeln, geschält, gemahlen ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
2    Unbeh. Zitronen ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
   abgeriebene Schale 1 Zitr. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Saft von 2 Zitronen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weizenmehl - zum Ausrollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
50 g   Mandelstifte ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €

Zubereitung:

:Pro Person ca. : 397 kcal :Pro Person ca. : 1662 kJoule :Zubereitung : 30 min : : Backen 40 min : : Warten 60 min

1. Mehl auf die Arbeitsplatte sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Ei, Eigelb und Salz hineingeben, Butterstückchen auf den Rand setzen. Rasch verkneten, zugedeckt 60 min kühlen.

2. Die Mandeln in eine Schüssel geben, dazu Zucker, Zitronenschale und -saft. Gut vermischen.

3. Den Teig kurz geschmeidig kneten, auf bemehlter Fläche zu zwei runden Platten ausrollen. Die Springform auslegen, einen 2 cm hohen Rand hochdrücken und den Teig mehrmals einstechen. Die Mandelfüllung darauf geben, den Teigdeckel auflegen und am Rand festdrücken. Auch einstechen, mit Mandeln und Butterflocken bestreuen. 40 min bai 200øC (Gas Stufe 3-4) backen. TIP: Kuchen kalt in 12 Stücke schneiden. Nach belieben gleich nach dem Backen mit Zitronenguß überziehen.

TIP: Den Kuchen lauwarm verpacken und einfrieren. Eingefroren bis 4 Monate haltbar.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronen-Mandelkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronen-Mandelkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronen-Mandelkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Mandeln - Stifte  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Kuchen  *   Mandel  *   Mürbeteig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bergische Schwarzbrotsuppe

Bergische Schwarzbrotsuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~2.77 €

Schwarzbrot mit gewürfelter Zwiebel in Schweineschmalz anbraten und mit Sahne, Milch und Brühe auffüllen. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, pürieren und ...

Bami Goreng - Variation 2

Bami Goreng - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~16.75 €
Demeter: ~15.97 €

Das Fleisch 1/2 cm groß würfeln. Nudeln in Salzwasser mit einem EL Öl 7 Minuten kochen, ins Sieb schütten, Keime zufügen, beides abtropfen lassen. Zwiebeln und ...

Kirsch-Banane

Kirsch-Banane4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.68 €

In der ursprünglichen Version dieses Rezeptes ist von "Joghurtgetränk" die Rede. Die Inder sagen dazu Lassi und mixen es aus Joghurt und Wasser. Bananen schälen und ...

Muffins - englische Teebrötchen

Muffins - englische Teebrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.88 €
EU-Bio: ~1.11 €
Demeter: ~1.33 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Muffins. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen. Die ...

Rotkohltaschen mit Apfelsauce

Rotkohltaschen mit Apfelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.58 €
EU-Bio: ~11.22 €
Demeter: ~12.78 €

Rotkohl putzen und pro Person zwei schöne Außenblätter ablösen, dicke Rippen flachschneiden. Die Blätter waschen, in Salzwasser in 6 bis 8 Minuten bissfest kochen ...

Werbung/Advertising