Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kirsch-Rum-Kuchen

Bild: Kirsch-Rum-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 7.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.78 €       Demeter 7.92 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 Eierca. 0.68 €
120 gZuckerca. 0.18 €
4 ELheißes Wasserca. 0.00 €
130 gMehlca. 0.08 €
30 gKakaoca. 0.15 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €

Für den Belag:
500 gKirschenca. 2.45 €
5 BlattGelatineca. 0.74 €
4 Eigelbca. 0.34 €
100 gZuckerca. 0.15 €
125 mlRumca. 0.98 €
400 mlSahneca. 2.18 €
100 gSchokoladenraspelca. 0.59 €

Zubereitung:

Ofen auf 180°C vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit Zucker und heißem Wasser 8-10 Minuten dickschaumig schlagen. Eiweiß steifschlagen, auf die Masse geben. Mehl mit Kakao und Backpulvermischen, daraufsieben, alles unterheben. Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech glattstreichen. Ca. 17 Minuten backen.

Biskuit stürzen, das Papier abziehen. Boden auskühlen lassen. Kirschen waschen, entstielen, entsteinen. Gelatine einweichen. Eigelbe mit Zucker, Rum im heißen Wasserbad schaumig schlagen. Gelatine auflösen, einrühren, 30 Minuten kühlen.

Sobald die Creme zu gelieren beginnt, die Sahne steifschlagen, mit Schokoraspeln unterheben. Einen Backrahmen um den Biskuit legen, die Creme einfüllen, glattstreichen. Kirschen darauf verteilen. Ca. 2 Std. kühlstellen. Den Backrahmen vorsichtig entfernen und den Kuchen in Stücke schneiden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kirsch-Rum-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Kakao - schwach entölt  *   Süßkirschen  *   Schlagsahne  *   Schokoladenraspeln - zartbitter  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkohol Backen Biskuitteig Deutschland Sahne


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Heilbutt mit Bambussprossen und IngwerHeilbutt mit Bambussprossen und Ingwer   4 Portionen
Preise: Discount: 22.72 €   EU-Bio: 22.94 €   Demeter: 22.98 €
Die Heilbuttfilets in Würfel schneiden und etwa eine Stunde in Zitronensaft, 4 EL Sesamöl und 2 EL Sojasauce marinieren. Die geputzten Shiitake in grobe   
Lammhüftchen auf FrühlingsgemüseLammhüftchen auf Frühlingsgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 10.21 €   EU-Bio: 9.56 €   Demeter: 9.80 €
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die Lammhüftchen mit Salz und Pfeffer würzen und   
Alte Zürcher Tirggel - HoniggebäckAlte Zürcher Tirggel - Honiggebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 7.35 €   EU-Bio: 11.00 €   Demeter: 10.00 €
Die Tirggel sind ein traditionelles Bild-Gebäck, das in Zürich besonders im Advent und zu Neujahr beliebt ist. Werden sie mit Holzmodeln gefertigt, so zeigen sie   
Bandnudeln mit Zucchini und HeilbuttBandnudeln mit Zucchini und Heilbutt   4 Portionen
Preise: Discount: 16.68 €   EU-Bio: 18.07 €   Demeter: 18.16 €
Zucchini quer halbieren und in dünne Stifte schneiden. In kochendem Salzwasser etwa eine Minute blanchieren und dann kalt abschrecken. Fischfilets kalt   
KulitschaKulitscha   1 Rezept
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 6.95 €
Für den Hefeteig sollten alle Teigzutaten Zimmertemperatur haben. Die Milch sollte zusätzlich etwas erwärmt werden. Mehl, Backpulver, Zucker, die gemahlenen   


Mehr Info: