Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hirschhornkuchen - Variation 2

Bild: Hirschhornkuchen - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.09 €       Demeter  >5.01 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gZuckerca. 0.30 €
3 Eierca. 0.51 €
200 gButterca. 1.35 €
300 gMehl - evtl. 1/6 mehrca. 0.20 €
1 TLHirschhornsalz 
0.5 Tasse(n)Milch - lauwarmca. 0.07 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Unbeh. Zitrone - abger. Schaleca. 0.79 €

Würziger Schokoladenguß
1 Eica. 0.17 €
3 ELZucker, gehäuftca. 0.08 €
3 ELKakaoca. 0.19 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
125 gKokosfettca. 0.50 €
2 ELMilch - evtl. Hälfte mehrca. 0.03 €
1 TLBohnenkaffee-Pulver(Instant)ca. 0.03 €
Bunte Zuckerstreusel als - Garnitur 

Zubereitung:

Zucker und Eier kräftig rühren, die weiche Margarine zugeben, weiter rühren. Das Mehl darüber sieben, Hirschhornsalz in der kalten Milch auflösen und mit den Gewürzen zufügen. Kräftig rühren. Den nicht zu weichen Teig auf ein gut gefettetes Blech streichen, gegebenenfalls mit der Hand breitdrücken. Bei starker Hitze 5-10 Minuten backen.

Nach dem Erkalten dick mit Schokoladenguß überziehen. Dafür das Ei mit Zucker, Vanillezucker und dem gesiebten Kakao cremig rühren, das

zerlassene, abgekühlte Kokosfett vorsichtig unterrühren. Zum Schluß Milch und Kaffeepulver hinzufügen. Mit bunten Streuseln verzieren.

Hitze: 300ø C

Ein ganz altes Rezept, das auch heute noch sehr beliebt ist. Ein sehr altes Rezept für einen schmackhaften Kuchen, der bis heute wegen seines feinen Geschmacks überlebt hat.

:Garzeit : ca. 5-10 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hirschhornkuchen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hirschhornsalz - Ammoniumbicarbonat  *   Kaffeepulver - "volles Aroma"  *   Kakao - schwach entölt  *   Kokosfett  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Kuchen Rührteig Schokolade


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kornelkirschen-CremeKornelkirschen-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.28 €
Kornelkirschen im Wasser weich kochen, fein pürieren. Mit Weißwein aufkochen und den Grieß einrühren. 10 Minuten unter Rühren weiterkochen. Sahne   
Wirsing-QuicheWirsing-Quiche   6 Portionen
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 6.27 €   Demeter: 6.90 €
Aus Mehl, Quark, Butter, 50 g Käse und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlfach ruhen lassen. Ein Form mit 28 cm   
Aargauer RüblitorteAargauer Rüblitorte   1 Rezept
Preise: Discount: 4.29 €   EU-Bio: 4.76 €   Demeter: 4.82 €
Eine Springform von 24 cm ausbuttern und leicht bemehlen. Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, bis der Zucker sich    
Broccoli-Käse-PenneBroccoli-Käse-Penne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.79 €   EU-Bio: 8.53 €   Demeter: 8.56 €
Den Broccoli vorbereiten und waschen. Das Wasser erhitzen, die Kräuterbouillon darin auflösen. In der Brühe den Broccoli bei schwacher Hitze ca. 10   
Griechischer Neujahrskuchen - VasilópitaGriechischer Neujahrskuchen - Vasilópita   1 Rezept
Preise: Discount: 2.08 €   EU-Bio: 2.88 €   Demeter: 3.90 €
In vielen Kulturkreisen ist es Brauch in speziellen Neujahrsspeisen oder -gebäcken einen Glücksbringer zu verstecken. So auch hier in der Vasilopita, einem   


Mehr Info: