skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vierkornkekse

         
Bild: Vierkornkekse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Dinkelvollkornmehl fein ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.19 €
100 g   Weizenvollkornmehl ca. 0.06 € ca. 0.13 € ca. 0.12 €
100 g   Hafervollkornmehl ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
75 g   Hirsemehl fein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Butter - kalt ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
1 Prise(n)   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Zitronenschale gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
150 g   Honig ca. 0.66 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
   Fett für das Blech ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Mandeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehle miteinander mischen und auf Arbeitsfläche geben. In der Mitte eine Vertiefung drücken, zerstückelte Butter, Salz, Zitronenschale, Eigelb und Honig beigeben und alles zu einem geschmeidigen, weichen Mürbeteig kneten. Backofen auf 160 Grad vorheizen, Mandeln halbieren, Teig zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie etwa 1/2 cm dick ausrollen und mit scharfem Messer in etwa 40 kleine Quadrate schneiden.

Kekse auf gefettetes Blech legen, mit einer halben Mandel belegen und in 8 bis 10 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vierkornkekse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vierkornkekse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vierkornkekse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Dinkelmehl - Vollkorn  *   Eier - halb  *   Hafer / Nackthafer - Körner  *   Mandeln ganz - geschält  *   Meersalz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zitronenschale mit Traubenzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schokoladenkolatschen

Schokoladenkolatschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.25 €

Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend zur Verwertung übriggebliebener Schokoladen- Nikoläuse und Osterhasen. Entweder man zerkleinert die ...

Buchholzer Schinken

Buchholzer Schinken1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.51 €
EU-Bio: ~13.65 €
Demeter: ~38.71 €

Einen Tag vorher das Fleisch leicht einsalzen und pökeln lassen. Das Salz abklopfen und in kochendes Wasser geben, so dass es gerade bedeckt ist. Salz, Piment, ...

Grünmehl aus Wildkräutern

Grünmehl aus Wildkräutern1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.01 €
EU-Bio: ~0.01 €
Demeter: ~0.01 €

Für diese Art der Konservierung eignen sich neben Brennnesseln auch andere Wild- und Gartenpflanzen; etwa Giersch, Spitz- und Breitwegerich, Melde, Spinat, Salat, ...

Kartoffel-Rosenkohl-Gratin

Kartoffel-Rosenkohl-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.90 €

Für dieses Rezept wird eine Gratinform von 28cm Durchmesser benötigt. Den Rosenkohl putzen, waschen und in Salzwasser 20-30 Minuten gar kochen. Gut abtropfen lassen. ...

Kalbsgeschnetzeltes mit Pilz-Sahne-Sauce

Kalbsgeschnetzeltes mit Pilz-Sahne-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.20 €
EU-Bio: ~15.10 €
Demeter: ~14.23 €

Die Zwiebel fein würfeln und in Butter glasig andünsten. Fleisch schnetzeln, kurz in den Zwiebeln anbraten. Pilze zufügen und 1 bis 2 Minuten mitbraten. Fleisch ...

Werbung/Advertising