skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vanillekugeln

         
Bild: Vanillekugeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Weizenvollkornmehl ca. 0.16 € ca. 0.32 € ca. 0.29 €
1 TL   Weinstein-Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Gemahlene Vanille ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
100 g   Butter - weich ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
3.5 EL   Honig - flüssig ca. 0.37 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €

Zubereitung:

Mehl mit dem Backpulver und der Vanille mischen. Die Butter mit dem Honig schaumig rühren. Nach und nach die Mehlmischung und die Eigelbe unter die Honig-Butter-Masse mengen. Den Teig zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Backblech mit Butter bestreichen. Aus dem Teig 50 Kugeln in der Größe kleiner Walnüsse formen, auf dem Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene in etwa 10 Minuten hellgoldgelb backen.

Die Vanillekugeln auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vanillekugeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanillekugeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vanillekugeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver (Weinstein) - Päckchen  *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - halb  *   Vanille - gemahlen  *   Weizenmehl - Vollkorn

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Römischer Grapefruittrunk

Römischer Grapefruittrunk4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.09 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~4.13 €

Ein Rezept aus dem alten Rom. Vor dem Essen leerten die Römer ein Glas dieses würzigen Getränks kalt, während der Mahlzeit wurde es warm gereicht. Zerhacke die ...

Apfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit Äpfeln

Apfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit Äpfeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.16 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.60 €

Mit Mehl, Hefe, Salz, Zucker, lauwarm zerlassener Butter, Ei und lauwarmer Milch einen weichen Hefeteig kneten und gehen lassen. Backblech fetten oder mit Backpapier ...

Venusmuschelsuppe

Venusmuschelsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~29.40 €
EU-Bio: ~29.60 €
Demeter: ~29.80 €

Die Muscheln kalt waschen, Muscheln die sich dabei nicht schließen, verwerfen. Die Muscheln mit dem Thymian und 200 ml Weißwein in einen Topf geben und verschlossen ...

Feine Nougatblüten

Feine Nougatblüten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.57 €

Die Menge der Zutaten ist für 15 Nougat-Blüten berechnet. Fett in Flöckchen, Zucker, die Hälfte der Eigelbe, Mehl und Lebkuchengewürz zu einem glatten Teig ...

Karottengemüse mit Erdnussmus

Karottengemüse mit Erdnussmus4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.50 €
EU-Bio: ~1.61 €
Demeter: ~2.26 €

Der Gedanke bei dieser Eigenkreation war, ob Karotten und Erdnussmus zusammenpassen ... Sie tun es und schmecken schwer nach Nachschlag! Zwiebeln und Knoblauch schälen ...

Werbung/Advertising