skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Überbackener Rosinenlauch

         
Bild: Überbackener Rosinenlauch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

   Für 4 Hungrige oder für 8 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Als Vorspeise ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Dicke Stangen Lauch 500 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Rosinen ca. 0.11 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
400 ml   Trockener Sherry ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
200 g   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
80 g   Cashewkerne oder andere ca. 0.96 € ca. 1.15 € ca. 1.49 €
   Nüsse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
1 TL   Curry ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €

Zubereitung:

Bei den Lauchstangen das Wurzelende abschneiden und vom Grün alles, was schlapp und welk aussieht. Reststangen längs aufschlitzen und gut unter fließendem Wasser waschen, auch innen zwischen den Blättern. In 8-10 cm lange Stücke schneiden.

In einem Topf 11 Salzwasser aufkochen Lauch darin 3 Minuten köcheln lassen, kalt; abbrausen und gut abtropfen lassen.

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Rosinen im Sherry einweichen und die Eier mit der Sahne verquirlen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.

Die Lauchstücke nun in eine feuerfeste Form nebeneinander legen, mit der Eiersahne begießen. In den Backofen (Mitte) schieben und 20 Minuten backen.

Cashewkerne grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, bis sie gut duften. Dann 1 EL Butter dazu, schmelzen lassen und das Currypulver einrühren. Rosinen mit Sherrysud dazugießen, umrühren, einköcheln lassen. Über dem Lauch verteilen, restliche Butter als Flöckchen drüber und nochmal 5 Minuten weiterbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Überbackener Rosinenlauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackener Rosinenlauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Überbackener Rosinenlauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cashew-Kerne - natur  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskerne ganz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Sultaninen ungeschwefelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginen mit Lamm

Auberginen mit Lamm2 Portionen
Preise:
Discount: ~18.18 €
EU-Bio: ~18.59 €
Demeter: ~18.59 €

Die Auberginen und Zwiebeln leicht salzen, auf Küchenpapier Saft ziehen lassen. Trockentupfen, mit Öl bepinseln. In einer beschichteten Bratpfanne unter Wenden leicht ...

Bauern-Frittata

Bauern-Frittata4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~6.05 €
Demeter: ~6.06 €

Öl in einer weiten, beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen, Zwiebel und Erbsen darin anbraten, Mais und Peperoni kurz mitbraten. Bouillon dazugießen, aufkochen, ...

Spaghetti und Hacksoße

Spaghetti und Hacksoße 4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~7.91 €
Demeter: ~9.85 €

Wasser mit Salz im Topf zum Kochen bringen. Die Kochplatte ausschalten. Die Nudeln hinzufügen, umrühren, mit Deckel 5 bis 7 Minuten kochen. Auf ein Sieb schütten, ...

Gebratener Kürbis mit Kornelkirschen-Sauce

Gebratener Kürbis mit Kornelkirschen-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.51 €

Den Kürbis schälen, entkernen und in Scheiben von einem halben Zentimeter Dicke schneiden. Die Butter in Flocken auf einem Backblech verteilen und die ...

Affenfett - DDR-Rezept

Affenfett - DDR-Rezept4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.84 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~1.08 €

Es gibt sie noch die DDR, zumindest in unseren Kochbüchern. Der heute etwas befremdliche Rezeptname schmeckt lecker auf Brot und gibt Kraft, bis mittags dann die "Tote ...

Werbung/Advertising