Werbung/Advertising
Türkischer Spinatauflauf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Spinat waschen, Stiele abschneiden und in einem großen Topf mit etwas Salz abkochen. Spinat abgießen und leicht abkühlen lassen. Den Topf leeren und die Butter darin zerlassen. Den fein gehackten Knoblauch in der Butter glasig anbraten. Spinat zugeben und in der Knoblauchbutter schwenken. Das Ganze dann in eine Auflaufform geben, glatt verteilen und die verrührten Eier darübergießen. Bei ca. 200GradC im Backofen lassen, bis das Ei steif ist. Heiss servieren, den Joghurt darüber gießen und reinhauen.
Dazu wird Türkisches Fladenbrot serviert, was man am Besten noch etwa 5 Minuten im Ofen mitbackt. Wer mag, kann in den Joghurt noch etwas Knoblauch durch die Presse geben, ist aber nicht nötig, es nimmt zuviel vom Spinatgeschmack. Als Getränk dazu empfehle ich ein Altbier. Oder Raki.
Dieser Spinatkuchen/auflauf eignet sich auch hervorragend als Beilage zu Lammkeule oder Lammkotelettes.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Türkischer Spinatauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Türkischer Spinatauflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Türkischer Spinatauflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eierlikör-Mousse mit Mango

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~6.12 €
Demeter: ~6.12 €
Im Handel ist auch Eierlikör mit Mango-Geschmack erhältlich, der diesem österlichen Nachtisch eine noch fruchtigere Note verleihen dürfte. Die Gelatine nach ...
Hefeblätterteig

Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~4.47 €
150 g Mehl auf ein Backblech sieben. Das sehr kalte Fett in die Mitte geben und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. In Alufolie verpacken und in den ...
Radieschensoße

Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.88 €
Zwiebel und Kartoffel in Würfel schneiden, Blattgrün von drei Radieschen kleinhacken. Butter erhitzen, Zwiebel darin andünsten, Kartoffel, Radieschengrün und ...
Asiatische Erdnuss-Koriander-Soße

Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.25 €
Statt Öl werden für diese Soße Nüsse püriert. Das enthaltene Fett sorgt für Geschmack, gesunde ungesättigte Fettsäuren und Vitamine. Knoblauch schälen, mit den ...
Gekochte Schweinefüße - Prako ntwere a yanoa

Preise:
Discount: ~30.45 €
EU-Bio: ~30.87 €
Demeter: ~30.96 €
Die Schweinefüße von Borsten säubern und gründlich waschen; mit Wasser bedecken, salzen und pfeffern. Lorbeerblatt und Knoblauch zugeben. Über Nacht an einem ...
Werbung/Advertising