skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Thaibällchen

         
Bild: Thaibällchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 20 Spieße:

600 g   Thüringer Mett ca. 6.76 € ca. 6.76 € ca. 6.76 €
150 g   Gemischtes Hack ca. 1.20 € ca. 1.35 € ca. 2.29 €
1 kl.   Chilischote (fein gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lauchzwiebeln (gehackt) ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 EL   Gehackter Koriander ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
30 g   Ingwer (gehackt) ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
AUSSERDEM
10 Stange(n)   Zitronengras ca. 4.63 € ca. 4.63 € ca. 4.63 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

1. Alle Zutaten verkneten, 20 Bällchen daraus formen.

2. Von den Stängeln die harte äußere Haut abziehen. Stängel längs halbieren. Bällchen aufspießen. Im heißen Öl ca. 5 Minuten braten.

Fertig in: ca. 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Thaibällchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Thaibällchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Thaibällchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Hackfleisch gemischt  *   Ingwer - frisch  *   Koriandergrün  *   Pflanzenöl  *   Schweinemett - gewürzt  *   Zitronengras - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Buffet  *   Snack

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Davoser Alpenbrot aus Graubünden

Davoser Alpenbrot aus Graubünden1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.29 €
Demeter: ~3.86 €

Haselnüsse im Ofen bei 200 Grad rösten. Zucker, Butter, Eier und Zimt schaumig rühren. Mit dem Mehl zu einem festen Teig kneten. Zuletzt die gerösteten ...

Apfel-Chutney mit Curry

Apfel-Chutney mit Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.10 €

Äpfel schälen, halbieren, entkernen, in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Ingwer schälen, in sehr feine Würfel scheiden. ...

Oberpfälzer Rumpelfuchs

Oberpfälzer Rumpelfuchs1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~2.64 €

Ein einfaches Kartoffelgericht aus dem Parksteiner Land in der Oberpfalz, das auch als "Pröselbart" bekannt ist. Was die Würzung betrifft, gibt es keine besondere ...

Kakaokrapferl

Kakaokrapferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.74 €
EU-Bio: ~12.96 €
Demeter: ~14.36 €

Zutaten für den Teig verrühren. Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei 180 Grad backen. Für die Creme Pudding kochen, Butter ...

Spinatwähe - Variation 1

Spinatwähe - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.59 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.69 €

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Butter in Stückchen beifügen, beides von Hand zerreiben, bis die Masse krümelig ist. Wasser, Essig und Salz beigeben ...

Werbung/Advertising