skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Teecreme

         
Bild: Teecreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   20 g ostfriesischer Tee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.375 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Milch - 100 g Zucker ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
1 Pack.   Vanillepudding ca. 0.09 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.125 l   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €

Zubereitung:

Den Tee mit dem kochenden Wasser aufgießen, 4 Minuten ziehen lassen und abgießen. Tee und Milch mit Zucker zum Kochen bringen. Vanillepudding kalt anrühren, unter Rühren in die kochende Flüssigkeit laufen lassen und einige Male aufkochen lassen. Die Creme unter öfterem Umrühren erkalten lassen, mit der steifgeschlagenen Sahne vermischen, in kleine Portionsschälchen füllen und evtl. mit Schlagsahne verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Teecreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Teecreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Teecreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Milch fettarm 1,5%  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Dessert  *   Nachspeise  *   Pudding  *   Tee

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Oatcakes - Schottische Haferguetzli

Oatcakes - Schottische Haferguetzli1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.02 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~0.96 €

In Schottland werden Oatcakes mit Räucherlachs und Creme fraiche, gesalzener Butter, Crowdie, einem schottischen Hüttenkäse oder mit Honigschinken serviert. Das ...

Bergische Schwarzbrotsuppe

Bergische Schwarzbrotsuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~2.77 €

Schwarzbrot mit gewürfelter Zwiebel in Schweineschmalz anbraten und mit Sahne, Milch und Brühe auffüllen. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, pürieren und ...

Nudelteig ohne Ei

Nudelteig ohne Ei1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.32 €
EU-Bio: ~0.36 €
Demeter: ~0.50 €

Mehl und Grieß mischen, eine Mulde drücken, Wasser zugießen, von der Mitte her zu Teig kneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30-40 Minuten ruhen lassen. Danach ...

Tiramisu klassisch

Tiramisu klassisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.73 €
EU-Bio: ~7.05 €
Demeter: ~7.05 €

Den Espresso frisch zubereiten, mit dem Alkohol vermischen und abkühlen lassen. Eigelb und Zucker so lange schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. ...

Sahnelinsen mit Kräutern

Sahnelinsen mit Kräutern2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.17 €

Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und feinhacken. Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Die Linsen hinzufügen. Die ...

Werbung/Advertising