skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tartufo

         
Bild: Tartufo - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Vanilleeis ca. 0.61 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
100 g   Himbeereis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 ml   Rum ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Erdbeersoße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schokoladensoße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schokoladenblätter zur - Dekoration ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Walnusskerne - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schlagsahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In einer Kuppelform verteilt man am äussersten Rand die Hälfte des Vanilleeis. In die Mitte füllt man das Himbeereis und gibt darauf den Rest vom Vanilleeis. Das Eis zugedeckt mindestens eine Dreiviertelstunde ins Gefrierfach legen.

In der Zwischenzeit wird die Dekoration vorbereitet.

Bevor das Eis herausgenommen wird, bereitet man am besten schon die Dekoration vor. Auf einem großen Teller werden rund um den Rand einige halbierte Erdbeeren gelegt. Mit der Schokoladensoße zieht man einen Kreis am inneren Tellerrand.

Mit einem Spritzbeutel setzt man in den Schokokreis Sahnetupfen. Dazwischen immer ein Schokoblättchen setzen. Das Eis herausnehmen und in die Mitte des Tellers setzen. Mit Rum beträufeln. Erdbeersoße rundherum gießen. Gehackte Nüsse auf die Sahne und das Eis geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tartufo werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tartufo Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tartufo erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Premium Bourbon-Vanille-Eiskrem  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Walnusskerne

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eis  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mettwurst-Quiche

Mettwurst-Quiche6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~8.43 €
Demeter: ~8.77 €

Die Teigzutaten verkneten und anschließend eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In einer Springform auslegen und einen Rand formen. Wurst in Würfel, Oliven in ...

Möpkenbrot

Möpkenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.64 €

Schweineblut, Fleischbrühe, Salz und Pfeffer mit soviel Mehl andicken, bis eine feste Masse entsteht. Klöße formen und ca. eine Stunde in Wasser kochen, bis sie ...

Osterfladen mit Mandelkruste

Osterfladen mit Mandelkruste8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.63 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~6.00 €

Zitronenschale abreiben, die Zitrone halbieren und Saft für die Glasur pressen. Für die Eistreiche Eigelb mit Milch verrühren. Butter erwärmen. Für den Vorteig ...

Fruchtiger Topinambur-Apfelsalat

Fruchtiger Topinambur-Apfelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~5.91 €

Die Topinambur gut bürsten und waschen. Äpfel gut waschen und mit den Topinambur in feine Scheiben schneiden. Zusammen in eine Schüssel geben und die gehackten ...

Karnevalsfrikadellen mit Kartoffelsalat

Karnevalsfrikadellen mit Kartoffelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.47 €
EU-Bio: ~14.92 €
Demeter: ~19.75 €

Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in der Milch 20 Minuten einweichen. Zwiebeln würfeln, den Knoblauch ganz fein schneiden und in Olivenöl anbraten. Die ...

Werbung/Advertising