skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tarte aux pommes - Deftiger Apfelkuchen

         
Bild: Tarte aux pommes - Deftiger Apfelkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.74 Sterne von 34 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
125 g   Puderzucker ca. 0.24 € ca. 1.06 € ca. 1.06 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
   Mehl - für die Arbeitsplatte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Belag
1 kg   Äpfel, säuerlich ca. 2.99 € ca. 3.49 € ca. 3.49 €
1.5 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
Creme
400 ml   Milch - lauwarm ca. 0.38 € ca. 0.46 € ca. 0.42 €
2 EL   Milch - lauwarm ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €

Zubereitung:

Die weiche Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander zugeben und unter leichtem Schlagen daruntermischen. Das Mehl dazusieben und unter den Teig kneten. Nicht mehr schlagen. Den Teig etwa 1 Stunde an einem kühlen Ort ruhen lassen. Inzwischen für den Belag die Äpfel schälen und vierteln, Kerngehäuse entfernen. Den Zucker in einem Topf mit dem Wasser auflösen und zum Kochen bringen. Die Apfelviertel kurz in Zuckerwaser aufkochen. Abtropfen lassen und zur Seite stellen. Den Backofen auf 200oC vorheizen. Eine Springform von 26 cm Durchmesser ausbuttern. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte dünn ausrollen und die Springform damit auslegen. Den Rand hochziehen. Die Form auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben und den Teig 10-15 Minuten vorbacken. Inzwischen für die Creme die Milch mit Zucker aufkochen. Die Eigelb in einem weiten Topf mit der Esslöffeln Milch schaumig schlagen, die kochende Milch dazugießen und das Ganze unter ständigem Rühren erhitzen, jedoch nicht mehr kochen lassen. Den vorgebackenen Teigboden mit den abgetropften Apfelvierteln belegen. Die Creme darauf verteilen. Die Form noch einmal in den Backofen schieben, die Hitze auf 220oC erhöhen und den Kuchen in etwa 25 Minuten fertigbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tarte aux pommes - Deftiger Apfelkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tarte aux pommes - Deftiger Apfelkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tarte aux pommes - Deftiger Apfelkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Kuchen  *   Tarte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizensuppe

Buchweizensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.64 €

Buchweizen, Zwiebeln und Lauch mit der Bouillon aufkochen. Auf kleiner Stufe zehn Minuten kochen lassen. Apfelhälfte schälen, entkernen und kleinschneiden. ...

Maispfannkuchen mit Äpfeln und Möhren

Maispfannkuchen mit Äpfeln und Möhren1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.29 €
EU-Bio: ~10.90 €
Demeter: ~10.75 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Pfannkuchen. Zusammen mit den Äpfeln und Möhren sollten zehn Personen davon satt werden. Mehl, Stärke, Salz, ...

Prager Suppentopf

Prager Suppentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~8.04 €
Demeter: ~10.78 €

Speck in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Speck darin knusprig braten und ...

Bohnen auf portugiesische Art

Bohnen auf portugiesische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.30 €
Demeter: ~5.33 €

Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Tomaten überbrühen, abziehen, ebenfalls in Würfel schneiden. Öl erhitzen, Zwiebeln und Tomaten darin andünsten. Bohnen ...

Munzelsterne

Munzelsterne1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~3.86 €
Demeter: ~4.54 €

Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz mischen. Vanille-Aroma, Eier und Butter darunterkneten. In Folie wickeln und ca. 2 Stunden im Kühlschrank ...

Werbung/Advertising