skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Süß-saure Sauce - Variation 3

         
Bild: Süss-saure Sauce - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~0.89 €Kosten Rezept: ~1.05 €Kosten Rezept: ~1.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 rezept:

250 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Weißen Essig ca. 0.54 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
95 g   Zucker ca. 0.08 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
60 ml   Tomatensauce -Oder ca. 0.16 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
1.5 g   rote Lebensmittelfarbe ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Gekörnte Hühnerbrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zutaten einem kleinen Topf - mischen, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

die Sauce eindickt.

Tip: Um Süss-sauren Saucen zusätzlichen Geschmack zu verleihen, eine der folgenden Zutaten hinzufügen:

2 El feingeschnittene Ananas, 2 Tl geraspelter Ingwer, 1 El feingeschnittene chin. Mixed Pickles, 1/2 Tl frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.

:Zubereitungsz. : ca. 5 Minuten :Sonstiges : Vorbereitg.: ca. 10 Min.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Süß-saure Sauce - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Süß-saure Sauce - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Süß-saure Sauce - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Lebensmittelfarbe  *   Speisestärke  *   Tomatensauce - Fertigprodukt  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   China  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eierkuchen mit Erdbeersauce

Eierkuchen mit Erdbeersauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.19 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Eierkuchen. Erdbeeren waschen, putzen und 250 g mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Mit Zucker und ...

Fruchtiges Gulasch

Fruchtiges Gulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.36 €
EU-Bio: ~10.90 €
Demeter: ~11.06 €

Zwiebeln abziehen, in dünne Streifen teilen. Fleisch im Schmortopf in heißem Öl portionsweise anbraten. Zwiebeln zugeben, andünsten. Brühe angießen. Salz, Peffer, ...

Bandnudeln mit Kalbssugo

Bandnudeln mit Kalbssugo8 Portionen
Preise:
Discount: ~40.58 €
EU-Bio: ~40.92 €
Demeter: ~40.55 €

Planen Sie bei der Zubereitung etwas mehr Zeit, nämlich etwa 3 1/2 Stunden, ein ... Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotten, Knollen- und ...

Überbackener Mangold

Überbackener Mangold4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.90 €
EU-Bio: ~7.99 €
Demeter: ~8.01 €

Mangold waschen, Blätter von den Stielen trennen und in breite Streifen schneiden. Mangold tropfnass in einen Topf geben und bei starker Hitze zugedeckt zusammenfallen ...

Orangenbraten

Orangenbraten1 Rezept
Preise:
Discount: ~43.33 €
EU-Bio: ~43.43 €
Demeter: ~46.99 €

Die Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, dann die Haut abziehen und achteln. Zwiebeln schälen und würfeln, den Knoblauch schälen und reiben oder durch die ...

Werbung/Advertising