skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Süßmostcreme mit Mandel-Knusperli

         
Bild: Süssmostcreme mit Mandel-Knusperli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.72 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

CREME
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
3    Frische Eigelbe ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1    Unbehandelte Zitrone; nur - wenig abgeriebene Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
3 dl   Apfelsaft ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3 dl   Rahm; steifgeschlagen ca. 1.64 € ca. 1.64 € ca. 1.64 €
150 g   Erdbeeren;in feinen Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Birnel; Birnendicksaft, mit ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   Zitronensaft verrührt - gehäuft (x) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Pfefferminzblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
KNUSPERLI
   ergibt ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Weizenmehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
2 EL   Puderzucker ca. 0.07 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
2 EL   Apfelsaft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
40 g   Mandelblättchen - geröstet ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
20 g   Butter - flüssig, abgekühlt ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Creme: Für Gläser von je ca. 3dl

Creme: Zucker, Eigelbe und Zitronenschale mit dem Schwingbesen in einer dünnwandigen Schüssel rühren, bis die Masse hell ist.

Apfelsaft darunter rühren, im heißen Wasserbad (knapp unter dem Siedepunkt) ca. vier Minuten rühren, bis die Masse schaumig ist und sich Rührspuren abzeichnen. Schüssel herausnehmen, ca. zwei Minuten weiterrühren, auskühlen.

Zitronensaft unter die Masse rühren, Schlagrahm sorgfältig darunter ziehen.

Erdbeeren in eine Schüssel geben, sorgfältig mit dem Birnel mischen, kurz ziehen lassen. Erdbeeren in die Gläser verteilen, Süssmostcreme darauf geben, verzieren.

Knusperli: Mehl, Puderzucker und Apfelsaft verrühren, Mandelblättchen darunter mischen. Butter unter die Masse rühren, kurz stehen lassen. Mit einem Esslöffel Teigportionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen, rund (ca. 5 cm Durchmesser) ausstreichen. Backen: ca. sechs Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens, bis der Teig kleine Bläschen bildet, herausnehmen. Tuiles sofort über ein Wallholz legen, ca. dreissig Sekunden abkühlen, auf einem Gitter auskühlen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Süßmostcreme mit Mandel-Knusperli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Süßmostcreme mit Mandel-Knusperli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Süßmostcreme mit Mandel-Knusperli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Birnen-Dicksaft  *   Butter  *   Eier - halb  *   Mandeln gehobelt  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Kalt  *   Mandel  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Windbeutel mit Avocado-Bärlauchcreme

Windbeutel mit Avocado-Bärlauchcreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.50 €

Die Zutaten in diesem Rezept sind für 8 Windbeutel gedacht. Gemüsebrühe mit Olivenöl und Meersalz aufkochen. Weizen- und Grünkernvollkornmehl zugeben und unter ...

Bananen-Curry

Bananen-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~2.89 €

Bananen schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Öl in einem schwerem Topf oder einer beschichteten Pfanne erhitzen, darin Kurkuma und Kümmel 3 Minuten ...

Sauerrüben mit Zwetschgensauce

Sauerrüben mit Zwetschgensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~1.78 €
Demeter: ~1.82 €

Schmeckt das überhaupt? Stammt wohl aus Zeiten, in denen es Steckrüben als einziges und reichlich vorhandenes Nahrungsmittel gab. Allerdings ist süß-sauer eine ...

Thunfischnudeln

Thunfischnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~5.64 €

In Österreich heißen die Kartoffeln Erdäpfel. Alles klar?! Endiviensalat waschen, schneiden und für 5 Minuten in lauwarmes Wasser legen. Thunfischdosen ...

Eiernudeln mit Auberginen

Eiernudeln mit Auberginen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~8.38 €
Demeter: ~8.44 €

Die Tomaten mit einem Sparschäler so schälen, dass ein langes Band entsteht. Dieses für Dekorationszwecke aufheben. Das Backblech mit Alufolie auskleiden. Die ...

Werbung/Advertising